Informationen über Labuch
Ortsname: | Labuch |
Postleitzahl: | 8200 |
Bundesland: | Steiermark |
Region: | Politischer Bezirk Weiz |
Long/Lat: | 15.666670° / 47.066670° |
Labuch auf der Karte
Einführung in Labuch
Labuch ist eine idyllische Ortschaft im österreichischen Bundesland Steiermark, das für seine facettenreiche Landschaft und die gastfreundliche Bevölkerung bekannt ist. Gelegen in der Gemeinde Gleisdorf innerhalb des politischen Bezirks Weiz, bietet Labuch sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine charmante Mischung aus ländlicher Ruhe und kulturellen Erlebnissen. Diese Ortschaft ist ein Spiegelbild der vielseitigen und reichen Kultur, die die Steiermark so besonders macht.
Wichtige Daten und geografische Lage
Labuch liegt im Südosten der Steiermark, einer Region, die durch sanfte Hügel, weite Felder und dichte Wälder gekennzeichnet ist. Das Gebiet erstreckt sich über eine Fläche von rund 5,5 Quadratkilometern und liegt auf einer mittleren Höhe von etwa 360 Metern über dem Meeresspiegel. Aufgrund seiner Lage bietet Labuch eine gute Erreichbarkeit sowohl zur Landeshauptstadt Graz als auch zu anderen wichtigen Städten wie Weiz und Gleisdorf.
Die Einwohnerzahl von Labuch beträgt etwa 700 Menschen, die sich durch eine enge Gemeinschaft und starkes Engagement für lokale Traditionen auszeichnen. Die regionale Wirtschaft wird hauptsächlich durch Landwirtschaft und Kleinbetriebe geprägt, wobei viele Menschen im nahgelegenen Gleisdorf arbeiten.
Kulturelle und historische Aspekte
Die Geschichte von Labuch geht auf das Mittelalter zurück, wobei die Region vor allem durch agrarische Nutzung geprägt wurde. Historische Dokumente und Funde deuten darauf hin, dass die Gegend schon im 12. Jahrhundert bevölkert war, was die tiefe Verwurzelung der Ortschaft in der Region unterstreicht. Die traditionelle Architektur und die kleinen, gepflegten Höfe zeugen von der langjährigen landwirtschaftlichen Tradition und dem beständigen Einfluss der Natur auf das tägliche Leben.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten
Obwohl Labuch keine weit bekannten touristischen Attraktionen besitzt, bietet die Region einige sehenswerte Orte und Aktivitäten für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Ein Highlight ist die im 18. Jahrhundert erbaute Kapelle von Labuch, die durch ihre schlichte, doch elegante Gestaltung besticht und als Ort für Besinnung und Ruhe dient. Der umliegende, malerische Landschaftspark lädt zu Spaziergängen und Erkundungstouren ein.
Für Wanderer und Radfahrer bieten sich zahlreiche gut ausgebaute Wege durch die steirische Hügellandschaft an, die beeindruckende Ausblicke auf die Umgebung gewähren. Die Nähe zu den Ausläufern des oststeirischen Hügellandes bietet ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Naturbeobachtung. Darüber hinaus ist die Region für ihr reichhaltiges Angebot an kulinarischen Spezialitäten aus der steirischen Küche bekannt, die in den lokalen Gasthäusern genossen werden können.
Fazit
Labuch mag auf den ersten Blick ein kleiner Ort in der Steiermark sein, doch seine reiche Geschichte, die tief verwurzelten Traditionen und die malerische Umgebung machen es zu einem besonderen Ziel für alle, die eine authentische Erfahrung in der Steiermark suchen. Ob Mensch oder Naturfreund, Labuch bietet jedem die Möglichkeit, das idyllische Leben und die herzliche Atmosphäre der Region zu genießen.