Informationen über Murau
Ortsname: | Murau |
Postleitzahl: | 8862 |
Bundesland: | Steiermark |
Region: | Politischer Bezirk Murau |
Long/Lat: | 14.169440° / 47.110560° |
Murau auf der Karte
Einführung
Die malerische Stadt Murau befindet sich im Herzen des österreichischen Bundeslandes Steiermark. Die Region ist bekannt für ihre reiche Geschichte, atemberaubende Landschaften und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Murau bietet Besuchern eine Kombination aus traditionellem Charme und modernen Annehmlichkeiten und zieht somit Touristen aus der ganzen Welt an.
Geografische Lage und Demografie
Murau liegt im oberen Murtal, einer Region, die durch ihre üppigen Wälder und das idyllische Tal der Mur geprägt ist. Diese Stadt ist das Zentrum des Bezirks Murau und ist bekannt für ihre historische Architektur und ihr lebendiges Stadtleben. Mit einer Bevölkerung von etwa 2.000 Einwohnern gilt Murau als eine kleinere, aber dynamische Gemeinde. Die Region ist auch für ihre nachhaltige Holzindustrie bekannt, die einen wichtigen wirtschaftlichen Beitrag zur Region leistet.
Geschichte von Murau
Die Geschichte von Murau reicht bis ins Mittelalter zurück. Die erste urkundliche Erwähnung datiert auf das Jahr 1250. Der Name Murau leitet sich vom Fluss Mur ab, der die Stadt durchfließt. Im 14. Jahrhundert erhielt Murau das Stadt- und Marktrecht, was die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Region stark voranbrachte. Die Stadt war lange Zeit ein wichtiger Ort für den Handel, insbesondere aufgrund ihrer Lage an einer alten Handelsroute.
Wichtige Sehenswürdigkeiten
Eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Murau ist das Schloss Murau, das hoch über der Stadt thront. Dieses beeindruckende Bauwerk wurde im 17. Jahrhundert errichtet und zeichnet sich durch seine faszinierende Architektur sowie seine gut erhaltenen Innenräume aus. Von hier aus bietet sich ein atemberaubender Blick über die Stadt und die umliegenden Berge.
Ein weiterer kultureller Höhepunkt ist die Pfarrkirche St. Matthias. Diese gotische Kirche wurde im 14. Jahrhundert erbaut und ist für ihre beeindruckenden Fresken und die hochwertige Innenausstattung bekannt. Die Kirche ist ein Symbol für die lange religiöse Tradition der Region.
Das Holzmuseum ist ebenfalls eine Attraktion, die Besucher nicht verpassen sollten. Dieses Museum widmet sich der Geschichte und Bedeutung der Holzverarbeitung in der Region und bietet interaktive Ausstellungen, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene interessant sind.
Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten
Murau ist nicht nur ein kulturelles und historisches Zentrum, sondern bietet auch zahlreiche Freizeitaktivitäten. Die umliegenden Berge sind ideal für Wanderer und Radfahrer, während im Winter Skifahren und Snowboarden beliebte Aktivitäten sind. Murau ist Teil des Skigebiets Kreischberg, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Skifahrer geeignet ist.
Für Naturliebhaber ist eine Tour entlang der Mur ein Muss. Der Radweg Murradweg bietet eine malerische Route entlang des Flusses und ist perfekt für entspannende Tagesausflüge. Auch das Angeln und Bootfahren auf der Mur sind beliebte Freizeitaktivitäten, die die natürliche Schönheit der Region unterstreichen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Murau eine Stadt ist, die Geschichte und Moderne auf faszinierende Weise miteinander verbindet. Mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten, kulturellen Highlights und Freizeitmöglichkeiten bietet Murau sowohl für Einheimische als auch für Touristen eine Vielzahl von Erlebnissen. Wer die Steiermark besucht, sollte Murau auf jeden Fall in seine Reiseplanung aufnehmen, um die Vielfalt und den Charme dieser einzigartigen Stadt zu erleben.