Informationen über Obdach

Ortsname:Obdach
Postleitzahl:8742
Bundesland:Steiermark
Region:Politischer Bezirk Murtal
Long/Lat:14.683330° / 47.066670°

Obdach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Der charmante Ort Obdach, gelegen im Bezirk Murtal des Bundeslandes Steiermark, bietet einen Einblick in die malerische Schönheit und die reiche Geschichte dieser Region Österreichs. Bekannt für seine idyllische Lage in den Seetaler Alpen, zieht Obdach Besucher mit seiner historischen Architektur und seiner angenehmen Atmosphäre an. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten des Ortes und vermittelt dem Leser einen umfassenden Überblick über dessen einzigartigen Reiz.

Geografische und demografische Übersicht

Obdach liegt etwa 1000 Meter über dem Meeresspiegel und befindet sich im westlichen Teil der Steiermark. Die Region ist für ihre naturschöne Kulisse bekannt, die sowohl im Sommer als auch im Winter zahlreiche Touristen und Naturliebhaber anzieht. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 116 Quadratkilometern und bietet eine reiche Flora und Fauna, die Wanderer und Outdoor-Enthusiasten gleichermaßen begeistert. In Obdach leben rund 2.000 Einwohner, eine Zahl, die sich saisonal durch Tourismus leicht erhöht.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte Obdachs reicht bis ins Mittelalter zurück, als die Region vor allem durch ihre strategisch wichtige Lage als Handels- und Verkehrswegepunkt Bedeutung erlangte. Im 11. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt, hat sich Obdach im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen Zentrum für Handel und Handwerk entwickelt. Historische Bauwerke, wie die Pfarrkirche St. Ägidius, die aus dem 12. Jahrhundert stammt, sind ein Zeugnis der langen und bewegten Geschichte des Ortes.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen

Eine der bekanntesten Attraktionen in Obdach ist die spektakuläre Pfarrkirche St. Ägidius. Diese Kirche ist nicht nur ein prägendes architektonisches Wahrzeichen des Ortes, sondern auch ein spirituelles Zentrum. Bekannt für ihre beeindruckende Innenarchitektur und die gut erhaltenen gotischen Details, zieht sie Kunst- und Geschichtsliebhaber gleichermaßen an.

Ein weiteres Highlight ist die Burgruine Eppenstein, die sich in der Nähe von Obdach auf einer felsigen Erhebung befindet. Diese mittelalterliche Burg bietet nicht nur eine faszinierende Aussicht über die umliegende Landschaft, sondern ist auch ein idealer Ort für Wanderungen und historische Erkundungen.

Im Winter zieht das nahegelegene Skigebiet Rieseralm Wintersportler aus der gesamten Region an. Mit gut präparierten Pisten und modernen Liftanlagen ist es ein beliebter Ort für Skifahrer und Snowboarder. Im Sommer dienen die sanften Hügel und grünen Weiden als perfektes Terrain für Wanderungen und Radtouren.

Kulturelle Bedeutung und Veranstaltungen

Obdach ist bekannt für seine lebendige kulturelle Szene, die sich in diversen Veranstaltungen und Festen widerspiegelt. Besonders beliebt ist das alljährliche Obdacher Marktfest, das Besucher mit regionalen Köstlichkeiten und traditionellen Handwerkskünsten verwöhnt. Zudem bietet der Ort regelmäßig kulturelle Events an, die von klassischer Musik bis hin zu modernen Kunstinstallationen reichen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Obdach mit seiner reichen Geschichte, den beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und der umwerfenden Naturlandschaft ein bemerkenswertes Reiseziel in der Steiermark darstellt. Der Ort bietet eine harmonische Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur, die sowohl Einwohner als auch Besucher gleichermaßen fasziniert. Ob zu einem gemütlichen Ausflug oder einer abenteuerlichen Erkundung — Obdach verspricht eine einzigartige und erfüllende Erfahrung für alle, die seine Schönheit entdecken möchten.

weitere Orte in der Umgebung