Informationen über Rottenmann
Ortsname: | Rottenmann |
Postleitzahl: | 8786 |
Bundesland: | Steiermark |
Region: | Politischer Bezirk Murau |
Long/Lat: | 14.116670° / 47.150000° |
Rottenmann auf der Karte
Einleitung
Rottenmann, eine Gemeinde im österreichischen Bundesland Steiermark, ist ein Ort mit einer reichen Geschichte und einer Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, die sowohl Einwohner als auch Besucher gleichermaßen ansprechen. Eingebettet in eine beeindruckende Alpenlandschaft, bietet Rottenmann nicht nur landschaftliche Schönheit, sondern auch eine Reihe von kulturellen und historischen Attraktionen. Diese Artikel beleuchtet die wichtigsten Aspekte der Stadt sowie einige ihrer bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten.
Wichtige Daten und Fakten über Rottenmann
Rottenmann liegt im Bezirk Liezen in der Obersteiermark und hat eine Bevölkerungszahl von etwa 4.800 Einwohnern. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von rund 56 Quadratkilometern und ist durch ihre leicht erreichbare Lage an der Pyhrn Autobahn (A9) gut mit anderen Städten verbunden. Rottenmann erhielt 1276 das Stadtrecht und kann somit auf eine über 700-jährige Geschichte zurückblicken.
In wirtschaftlicher Hinsicht ist Rottenmann traditionell stark durch die Säge- und Holzverarbeitungsindustrie geprägt, obwohl sich in jüngerer Zeit auch andere Wirtschaftszweige entwickelt haben. Der Ort profitiert zudem von seiner Lage im wunderschönen Ennstal, die reichlich Gelegenheiten für Tourismus und Freizeitaktivitäten bietet.
Kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten
Die Stadt Rottenmann hat mehrere historische Gebäude, die einen Besuch wert sind. Hervorzuheben ist die Pfarrkirche St. Nikolaus, eine gotische Kirche aus dem 15. Jahrhundert. Ihr beeindruckender Kirchturm, Innenarchitektur und kunstvolle Altäre ziehen sowohl Gläubige als auch Liebhaber historischer Bauwerke an.
Ein weiteres bemerkenswertes Gebäude ist das Schloss Strechau, das größte Renaissanceschloss in der Steiermark. Zwar liegt es knapp außerhalb von Rottenmann, ist aber mit dem Auto leicht erreichbar. Es bietet nicht nur architektonische Schönheit, sondern auch ein Automobilmuseum, das die Herzen von Autoliebhabern höherschlagen lässt. Führungen durch das Schloss gewähren Einblicke in die vielseitige Geschichte, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht.
Freizeitmöglichkeiten und Naturerlebnisse
Für Naturliebhaber und diejenigen, die Aktivurlaub bevorzugen, bietet Rottenmann zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die malerische Alpenlandschaft führen. Die Region ist bekannt für ihre unberührten Naturlandschaften und vielfältigen Flora und Fauna, die zum Entdecken einladen. Beliebte Ziele in der Umgebung sind die Rottenmanner Tauern, die mit ihrer beeindruckenden Bergkulisse und zahlreichen Touren sowohl Sommer- als auch Winterbesuchern viele Attraktionen bieten.
Darüber hinaus verfügt Rottenmann über zahlreiche Sporteinrichtungen, die sowohl Einwohnern als auch Touristen zur Verfügung stehen. Diese umfassen beispielsweise einen Sportplatz für verschiedene Mannschaftssportarten sowie Einrichtungen für Tennis und Schwimmen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Rottenmann eine vielseitige Stadt ist, die sowohl historische als auch natürliche Attraktionen bietet. Mit ihrer langen Geschichte, beeindruckenden Architektur und den wunderschönen Landschaften ist Rottenmann ein idealer Ort für Besucher, die sowohl kulturelle als auch Outdoor-Erlebnisse suchen. Die harmonische Kombination aus Vergangenheit und Gegenwart sowie der reizvolle Charme einer steirischen Gemeinde machen Rottenmann zu einem bemerkenswerten Reiseziel in Österreich.