Informationen über Sankt Bartholomä
Ortsname: | Sankt Bartholomä |
Postleitzahl: | 8151 |
Bundesland: | Steiermark |
Region: | Politischer Bezirk Graz-Umgebung |
Long/Lat: | 15.258890° / 47.054570° |
Sankt Bartholomä auf der Karte
Einführung
Der malerische Ort Sankt Bartholomä liegt im westlichen Teil des österreichischen Bundeslands Steiermark. Eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft, stellt dieser Ort einen idealen Ausgangspunkt für Naturliebhaber und kulturinteressierte Besucher dar. Durch eine geschickte Verbindung von Tradition und Moderne bietet Sankt Bartholomä seinen Einwohnern und Besuchern gleichermaßen eine hohe Lebensqualität. In diesem Artikel werfen wir einen ausführlichen Blick auf die Ortschaft, ihre Bedeutung und die Sehenswürdigkeiten, die eine Entdeckung wert sind.
Geografische Lage und Daten
Sankt Bartholomä befindet sich in der Steiermark, einem Bundesland im Süden von Österreich, das für seine landschaftliche Vielfalt und seine gastfreundliche Atmosphäre bekannt ist. Der Ort liegt in der politischen Expositur Graz-Umgebung und erstreckt sich über eine Fläche von rund 20 Quadratkilometern. Die geografische Lage bringt den Vorteil einer guten Erreichbarkeit mit sich, sodass Sankt Bartholomä sowohl aus den nahegelegenen Regionen als auch aus größeren Städten leicht zu erreichen ist.
Geschichtlicher Überblick
Die Geschichte von Sankt Bartholomä reicht weit zurück und ist eng mit der landwirtschaftlichen Entwicklung der Region verknüpft. Über Jahrhunderte hinweg war der Ort geprägt von Bauernhöfen und landwirtschaftlichen Betrieben, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Heute spürt man diese historische Verwurzelung in der traditionellen Bauweise vieler Gebäude und im Erhalt regionaler Bräuche und Feste. Diese Historie verleiht Sankt Bartholomä einen ganz besonderen Charme, der Besucher in seinen Bann zieht.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die wirtschaftliche Struktur von Sankt Bartholomä ist primär von klein- und mittelständischen Unternehmen geprägt. Neben der Landwirtschaft spielt auch der Tourismus eine immer bedeutendere Rolle. Die gut ausgebaute Infrastruktur mit Anbindungen an das regionale Verkehrsnetz erleichtert den Alltag und lädt Besucher dazu ein, die Umgebung zu erkunden. Durch die Nähe zur Landeshauptstadt Graz profitieren auch lokale Betriebe von einem größeren Markt und einer besseren Vernetzung.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten
Ein Highlight von Sankt Bartholomä ist zweifelsohne die Pfarrkirche, die dem Ort seinen Namen gibt. Diese Kirche beeindruckt mit ihrer historischen Architektur und bietet einen Einblick in die religiöse Vergangenheit der Region. Naturliebhaber schätzen die Umgebung für ihre zahlreichen Wanderwege, die abwechslungsreiche Touren durch die hügelige Landschaft ermöglichen. Auch kulinarisch hat Sankt Bartholomä einiges zu bieten: Lokale Gasthäuser laden dazu ein, die Steiermark von ihrer schmackhaftesten Seite kennenzulernen.
Fazit
Sankt Bartholomä in der Steiermark vereint auf gelungene Weise traditionelle Werte mit modernen Annehmlichkeiten. Der Ort bietet eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Möglichkeiten, die vielseitige Region zu erkunden. Durch eine reiche Geschichte und eine malerische Landschaft ist Sankt Bartholomä ein lohnendes Reiseziel für jeden, der die Schönheit der Steiermark entdecken möchte. Abschließend lässt sich sagen, dass dieser Ort nicht nur eine Reise, sondern auch eine nachhaltige Erfahrung wert ist, die noch lange in Erinnerung bleibt.