Informationen über Sankt Johann im Saggautal
Ortsname: | Sankt Johann im Saggautal |
Postleitzahl: | 8453 |
Bundesland: | Steiermark |
Region: | Leibnitz |
Long/Lat: | 15.402780° / 46.703890° |
Sankt Johann im Saggautal auf der Karte
Einführung in Sankt Johann im Saggautal
Sankt Johann im Saggautal ist eine charmante Gemeinde in der Steiermark, einem der neun Bundesländer Österreichs. Diese Region ist bekannt für ihre sanfte Hügellandschaft, üppige Wälder und eine lange Tradition im Weinbau. Sankt Johann im Saggautal befindet sich im politischen Bezirk Leibnitz und ist Teil des malerischen Saggautals, das für seine natürliche Schönheit geschätzt wird.
Geografische Lage und Bevölkerung
Die Gemeinde liegt etwa 40 Kilometer südlich der steirischen Landeshauptstadt Graz und ist aufgrund ihrer idyllischen Landschaft ein beliebtes Ziel sowohl für Einheimische als auch für Touristen. Sankt Johann im Saggautal hat eine Fläche von rund 17 Quadratkilometern und beherbergt eine Bevölkerung von etwa 1.500 Einwohnern. Die Einwohnerzahl variiert leicht, da die Region zunehmend als attraktiver Ort für den ländlichen Wohnsitz gilt.
Wirtschaft und Kultur
Die Wirtschaft von Sankt Johann im Saggautal ist hauptsächlich von der Landwirtschaft geprägt, wobei der Weinbau eine herausragende Rolle spielt. Die Weine der Region, insbesondere Weißweine wie der berühmte „Steirische Welschriesling“, sind weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt und beliebt. Neben dem Weinbau sorgen auch Kleinbetriebe und Handwerksunternehmen für wirtschaftliche Stabilität.
Kulturell bietet die Region eine Reihe von traditionellen Festen und Veranstaltungen, die das reiche Erbe und die Bräuche der steirischen Bevölkerung widerspiegeln. Das alljährliche Erntedankfest ist ein Highlight im Veranstaltungskalender der Gemeinde und zieht viele Besucher an.
Sehenswürdigkeiten in Sankt Johann im Saggautal
Eines der bekanntesten Wahrzeichen von Sankt Johann im Saggautal ist die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer. Diese barocke Kirche, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein architektonisches Juwel und bei Kunstliebhabern sehr beliebt. Die beeindruckenden Fresken und der aufwendig gestaltete Altar laden zu einer Besichtigung ein.
Ein weiteres Highlight ist das Schloss Polheim. Das historische Gebäude, das auf einer Anhöhe thront, bietet einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Landschaft. Das Schloss hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und wird heute für kulturelle Veranstaltungen genutzt.
Für Naturliebhaber ist die Umgebung um Sankt Johann im Saggautal ideal für Wanderungen und Radtouren. Die Wege führen durch Weingärten, Wälder und Wiesen und bieten zahlreiche Gelegenheit, die regionale Flora und Fauna zu entdecken und zu schätzen.
Fazit
Sankt Johann im Saggautal ist ein malerischer Ort in der Steiermark, der mit seiner natürlichen Schönheit, reichen Kultur und freundlichen Atmosphäre sowohl Bewohner als auch Besucher begeistert. Die Verbindung von traditioneller Landwirtschaft, insbesondere dem Weinbau, mit der modernen Lebensart macht die Gemeinde zu einem lebenswerten und attraktiven Ort. Mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten ist Sankt Johann im Saggautal nicht nur für einen Tagesausflug, sondern auch für längere Aufenthalte lohnenswert.