Informationen über Sankt Oswald

Ortsname:Sankt Oswald
Postleitzahl:8762
Bundesland:Steiermark
Region:Politischer Bezirk Murtal
Long/Lat:14.504610° / 47.277310°

Sankt Oswald auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Sankt Oswald bei Plankenwarth liegt im österreichischen Bundesland Steiermark und ist eine kleine, charmante Gemeinde, die zur Bezirkshauptstadt Graz-Umgebung gehört. Diese Region ist bekannt für ihre malerische Landschaft und ihre historische Bedeutung. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Informationen über Sankt Oswald bei Plankenwarth sowie einige sehenswerte Attraktionen in diesem Gebiet beleuchten.

Geografische Lage und demografische Daten

Sankt Oswald bei Plankenwarth befindet sich im westlichen Teil der Steiermark, nur etwa 15 Kilometer nordwestlich von Graz, der Landeshauptstadt. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 13 Quadratkilometern und liegt auf einer mittleren Höhe von etwa 500 Metern über dem Meeresspiegel. Die landschaftliche Umgebung ist geprägt von sanften Hügeln und ausgedehnten Wäldern, die ein ideales Umfeld für Naturliebhaber bieten.

Die Bevölkerungszahl von Sankt Oswald bei Plankenwarth beträgt um die 1.000 Einwohner, was der Gemeinde einen ländlichen und familiären Charakter verleiht. Die Gemeindeverwaltung ist bemüht, eine hohe Lebensqualität für ihre Bürger zu gewährleisten, indem sie eine gute Anbindung an die umliegenden Städte und einen gesunden Mix aus Wohngebieten und landwirtschaftlichen Flächen bietet.

Geschichte der Gemeinde

Die Geschichte von Sankt Oswald bei Plankenwarth reicht zurück bis ins Mittelalter. Der Ort ist benannt nach dem heiligen Oswald, einem frühchristlichen König von Northumbria, der wegen seiner Förderung des Christentums verehrt wird. Die Region wurde über Jahrhunderte hinweg durch Landwirtschaft und Viehzucht geprägt, was sich in der heutigen Kulturlandschaft widerspiegelt.

Ein bedeutendes historisches Bauwerk ist die Pfarrkirche von Sankt Oswald, die im romanischen Stil erbaut wurde und einige bedeutsame Kunstwerke beherbergt. Diese Kirche ist nicht nur religiöses Zentrum der Gemeinde, sondern auch ein Zeugnis der jahrhundertealten Geschichte der Region.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Sankt Oswald bei Plankenwarth bietet seinen Besuchern eine Reihe von Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten. Die natürliche Umgebung lockt mit Wanderwegen und Radrouten, die durch die idyllische Landschaft führen. Besonders hervorzuheben ist der Plankenwarth-Rundwanderweg, der sich für Spaziergänge und leichte Wanderungen eignet und einen beeindruckenden Blick auf die umliegenden Hügel bietet.

Ein weiterer Anziehungspunkt ist das nahegelegene Schloss Plankenwarth, ein malerisches Bauwerk aus der Renaissance, das teilweise restauriert wurde und heute gelegentlich für Veranstaltungen genutzt wird. Das Schloss bietet einen faszinierenden Einblick in die regionale Architektur und Geschichte.

Fazit

Sankt Oswald bei Plankenwarth ist ein ansprechendes Ziel für all jene, die die Ruhe und Schönheit einer ländlichen Umgebung suchen. Die Gemeinde besticht nicht nur durch ihre geschichtliche Tiefe, sondern auch durch ihre einladende Landschaft und freundliche Gemeinschaft. Für Besucher der Steiermark bietet Sankt Oswald eine wertvolle Gelegenheit, das traditionelle und kulturelle Erbe der Region zu entdecken und die steirische Gastfreundschaft zu erleben. Ob bei einem Besuch der historischen Kirche oder einem Spaziergang entlang der sanften Hügel – Sankt Oswald bei Plankenwarth hält für jeden etwas bereit.

weitere Orte in der Umgebung