Informationen über Stiwoll

Ortsname:Stiwoll
Postleitzahl:8113
Bundesland:Steiermark
Region:Politischer Bezirk Graz-Umgebung
Long/Lat:15.216670° / 47.100000°

Stiwoll auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Stiwoll, ein charmanter Ort im österreichischen Bundesland Steiermark, ist bekannt für seine malerische Lage und seine reichen Traditionen. Gelegen im Bezirk Graz-Umgebung, bietet Stiwoll sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Mischung aus ländlicher Idylle und historischem Charme. Dieser Artikel soll einen Überblick über die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten von Stiwoll geben.

Geografische Lage und Bevölkerung

Stiwoll befindet sich im westlichen Teil der Steiermark, ungefähr 20 Kilometer nordwestlich von Graz, der Landeshauptstadt. Eingebettet in die hügelige Landschaft der Region zeichnet sich der Ort durch seine idyllische Umgebung aus. Die Gemeinde besteht aus mehreren Ortsteilen und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 15 Quadratkilometern. Die Bevölkerung von Stiwoll beläuft sich auf rund 600 Einwohner, was der Gemeinde einen familiären und gemeinschaftlichen Charakter verleiht.

Geschichte von Stiwoll

Die Ursprünge von Stiwoll lassen sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Die Region war schon früh besiedelt, und im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Stiwoll zu einem wichtigen Bestandteil der steirischen Landschaft. Die historische Entwicklung von Stiwoll ist eng mit der Landwirtschaft und dem Handwerk verbunden, die beide wesentliche Pfeiler der lokalen Wirtschaft über Jahrhunderte hinweg darstellten.

Sehenswürdigkeiten und Kultur

Trotz seiner überschaubaren Größe kann Stiwoll mit einigen Sehenswürdigkeiten aufwarten, die Besucher anziehen. Eine der Hauptattraktionen ist die Pfarrkirche Stiwoll, die im 18. Jahrhundert im barocken Stil errichtet wurde. Diese Kirche ist nicht nur ein religiöses Zentrum, sondern auch ein architektonisches Meisterwerk, das Einblicke in die künstlerischen und handwerklichen Fertigkeiten der damaligen Zeit ermöglicht.

Ein weiteres Highlight ist das Ländliche Freilichtmuseum Stiwoll, das Besuchern einen Einblick in das bäuerliche Leben der Vergangenheit bietet. Hier können Gäste historische Bauernhäuser besichtigen, alte landwirtschaftliche Geräte bestaunen und so ein Gefühl für das ländliche Leben in der Region vergangener Zeiten gewinnen.

Freizeitmöglichkeiten und Naturerlebnisse

Stiwoll und seine Umgebung bieten zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten und Naturerlebnisse. Zahlreiche Wanderwege durchziehen die sanften Hügel und Wiesen und laden dazu ein, die schöne Landschaft zu Fuß oder mit dem Rad zu erkunden. Besonders im Frühling und Sommer, wenn die Natur in voller Blüte steht, bieten sich beeindruckende Ausblicke und unvergessliche Erlebnisse. Auch für Naturliebhaber gibt es in der Umgebung viele Gelegenheiten zur Vogelbeobachtung und zum Pflanzenstudium in ihrer natürlichen Umgebung.

Fazit

Insgesamt bietet Stiwoll eine harmonische Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur, die jeden Besucher anspricht. Die reiche Geschichte des Ortes, kombiniert mit seiner landschaftlichen Schönheit, macht ihn zu einem reizvollen Ziel in der Steiermark. Ob man sich für die historische Architektur interessiert oder einfach die Ruhe und Schönheit der Natur genießen möchte, Stiwoll hat jedem etwas zu bieten. Bei einem Besuch kann man die Herzlichkeit der Gemeinschaft spüren und in die reiche Geschichte und faszinierende Kultur dieses steirischen Ortes eintauchen.

weitere Orte in der Umgebung