Informationen über Aurach

Ortsname:Aurach
Postleitzahl:6371
Bundesland:Tirol
Region:Bezirk Kitzbuehel
Long/Lat:12.427340° / 47.412230°

Aurach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Aurach in Tirol

Die idyllische Gemeinde Aurach ist ein malerischer Ort im österreichischen Bundesland Tirol, der mit seiner einzigartigen Schönheit und ruhigen Atmosphäre begeistert. Eingebettet in die majestätische Kulisse der Kitzbüheler Alpen, bietet Aurach sowohl Einheimischen als auch Besuchern ein authentisches Erlebnis der alpinen Kultur und Natur. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten und Fakten über Aurach und wirft einen Blick auf einige der reizvollsten Sehenswürdigkeiten des Ortes.

Geographische Lage und Bevölkerung

Aurach liegt auf einer Höhe von etwa 850 Metern und ist nur wenige Kilometer südlich von der bekannten Stadt Kitzbühel entfernt. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 55 Quadratkilometern und ist Teil des Bezirks Kitzbühel. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 1.200 Personen zählt Aurach zu den kleineren Gemeinden, was zum charmanten und familiären Ambiente des Ortes beiträgt.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Aurach reicht weit zurück, wobei der Ort 1289 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Ursprünglich war die Region landwirtschaftlich geprägt, doch im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Aurach zu einem beliebten Erholungsgebiet für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Trotz der modernen Entwicklungen hat Aurach seinen traditionellen Charakter weitgehend bewahren können.

Sehenswürdigkeiten in Aurach

Neben seiner atemberaubenden Landschaft hat Aurach auch einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten zu bieten. Ein herausragendes Highlight ist der Wildpark Aurach, der der größte im Tiroler Unterland ist. Mit einer Fläche von etwa 40 Hektar beherbergt er eine Vielzahl von Tieren in naturnahen Gehegen, darunter Rotwild, Damwild, Mufflons und viele mehr. Der Park ist ganzjährig ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Tierfreunde.

Ein weiterer sehenswertes Bauwerk ist die Pfarrkirche St. Rupert, die im spätgotischen Stil errichtet wurde. Das Kircheninnere beeindruckt mit seiner prachtvollen Ausstattung und dem kunstvollen Barockaltar. Neben der architektonischen Schönheit bietet die Kirche einen Einblick in die religiöse Geschichte der Region.

Darüber hinaus ist Aurach auch ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und sportliche Aktivitäten. Die umliegenden Berge bieten zahlreiche Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Wanderern atemberaubende Ausblicke auf die Alpenlandschaft ermöglichen.

Abschließende Gedanken

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Aurach in Tirol ein verstecktes Juwel ist, das durch seine natürliche Schönheit, reiche Geschichte und herzliche Gastfreundschaft besticht. Die idyllische Lage und die Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten machen den Ort zu einem perfekten Reiseziel für alle, die dem hektischen Alltag entfliehen und die Ruhe und Schönheit der Alpen genießen möchten. Egal, ob man die atemberaubende Natur erkunden oder die kulturellen Schätze der Region entdecken möchte, Aurach bietet für jeden Besucher unvergessliche Erlebnisse.

weitere Orte in der Umgebung