Informationen über Breitenwang
Ortsname: | Breitenwang |
Postleitzahl: | 6600 |
Bundesland: | Tirol |
Region: | Bezirk Reutte |
Long/Lat: | 10.734200° / 47.487130° |
Breitenwang auf der Karte
Einführung
Breitenwang ist ein charmantes Dorf in Tirol, einem der neun Bundesländer Österreichs. Der Ort ist Teil des Bezirks Reutte und bietet sowohl Einheimischen als auch Touristen eine ruhige und malerische Umgebung. Mit einer reichhaltigen Geschichte, kulturellen Sehenswürdigkeiten und einer atemberaubenden Alpenlandschaft zieht Breitenwang jedes Jahr zahlreiche Besucher an.
Geografische Lage und Daten
Breitenwang liegt im Norden Tirols und grenzt direkt an die Bezirkshauptstadt Reutte. Das Dorf selbst befindet sich in einem weiten Tal, das von den imposanten Alpen umrahmt wird. Durch seine Lage ist Breitenwang ein hervorragender Ausgangspunkt für Unternehmungen in die umliegende Natur. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 19 km² und hat rund 1.500 Einwohner.
Geschichte von Breitenwang
Das Dorf Breitenwang blickt auf eine lange und faszinierende Geschichte zurück. Erste urkundliche Erwähnungen des Ortes gehen auf das 8. Jahrhundert zurück. Das Dorf entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen Knotenpunkt für den Handel entlang der Via Claudia Augusta, einer römischen Handelsstraße, die durch das Gebiet führte. Die historische Bedeutung Breitenwangs ist auch heute noch in den gut erhaltenen Bauwerken und der Kultur des Dorfes spürbar.
Sehenswürdigkeiten in Breitenwang
Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Breitenwang gehört die Pfarrkirche St. Peter und Paul. Diese Kirche ist ein bemerkenswertes Beispiel barocker Architektur in Tirol und beherbergt zahlreiche Kunstwerke und beeindruckende Fresken. Besucher können eine Führung durch die Kirche genießen und dabei mehr über ihre Geschichte und Bedeutung erfahren.
Ein weiterer interessanter Ort ist das Schloss Neuschwanstein, das zwar geografisch nicht in Breitenwang liegt, aber von dort aus leicht erreichbar ist. Der berühmte Märchenkönig Ludwig II. von Bayern ließ dieses Meisterwerk der Architektur im späten 19. Jahrhundert erbauen. Es zieht jährlich Millionen von Touristen an und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft.
Für Naturliebhaber gibt es in Breitenwang und der Umgebung eine Vielzahl von Wander- und Radwegen. Die Wege führen durch malerische Alpentäler und entlang von klaren Gebirgsseen, die ein unvergessliches Naturerlebnis bieten. Im Winter bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Skifahren und Langlaufen, was sie zu einem beliebten Reiseziel für Wintersportler macht.
Fazit
Zusammenfassend ist Breitenwang ein malerischer und geschichtsträchtiger Ort im Herzen Tirols, der mit einer Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten aufwartet. Von beeindruckender Architektur und historisch bedeutsamen Bauwerken bis hin zu atemberaubenden Naturlandschaften hat Breitenwang für jeden etwas zu bieten. Ob man sich für Kultur, Geschichte oder Outdoor-Aktivitäten interessiert – in diesem charmanten Dorf gibt es viel zu entdecken, was es zu einem lohnenswerten Reiseziel macht.