Informationen über Elmen
Ortsname: | Elmen |
Postleitzahl: | 6644 |
Bundesland: | Tirol |
Region: | Bezirk Reutte |
Long/Lat: | 10.543180° / 47.340390° |
Elmen auf der Karte
Einleitung
Elmen ist eine malerische Gemeinde im österreichischen Bundesland Tirol. Eingebettet in die beeindruckende Landschaft der Alpen, bietet Elmen nicht nur einen Rückzugsort für Naturliebhaber, sondern auch Einblicke in die traditionelle Tiroler Kultur. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten von Elmen und dient als informative Einführung für all jene, die diesen charmanten Ort entdecken möchten.
Geografische Lage und Bevölkerung
Elmen liegt im oberen Lechtal, etwa 30 Kilometer nordwestlich der Bezirkshauptstadt Reutte. Die Gemeinde ist umgeben von majestätischen Berggipfeln und dichten Wäldern, was sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten macht. Mit einer bescheidenen Einwohnerzahl von knapp über 400 Menschen bewahrt Elmen eine ruhige und entspannte Atmosphäre, die typisch für kleinere alpenländische Gemeinden ist.
Geschichte und Kultur
Die Geschichte von Elmen reicht weit zurück in die Vergangenheit. Erste urkundliche Erwähnungen des Ortes finden sich im 13. Jahrhundert. Die Region ist geprägt von ihrer landwirtschaftlichen Tradition, die bis heute eine wichtige Rolle im Leben der Einwohner spielt. Die kulturellen Veranstaltungen in Elmen spiegeln die tief verwurzelte Tradition wider und bieten Besuchern die Gelegenheit, die Tiroler Kultur hautnah zu erleben. Traditionelle Feste und Musikveranstaltungen sind integraler Bestandteil des Gemeinschaftslebens.
Sehenswürdigkeiten in Elmen
Elmen ist nicht nur wegen seiner landschaftlichen Schönheit bekannt, sondern beherbergt auch mehrere Sehenswürdigkeiten, die bei einem Besuch unbedingt auf der Liste stehen sollten. Ein bedeutendes Bauwerk ist die Pfarrkirche St. Joseph, ein Beispiel barocker Architektur im Lechtal, die durch ihre schlichte Eleganz besticht. Die Kirche stammt aus dem 18. Jahrhundert und bietet ein ruhiges Ambiente zur Besinnung.
Eine weitere Attraktion ist die Landschaftsschutzgebiet „Geierwally-Felsen“. Dies ist ein beeindruckender Felsvorsprung, der nach einer lokalen Heldinnenfigur benannt ist. Der Name „Geierwally“ entstammt der Geschichte einer mutigen Frau aus der Region, die zahlreichen Legenden nach ihrem Beispiel folgt. Dieses Schutzgebiet bietet eine Panoramaaussicht auf das Lechtal und die umliegenden Bergketten.
Für Naturliebhaber ist der Lechradweg, der durch Elmen führt, eine ideale Gelegenheit, die beeindruckende Natur zu erkunden. Der Lech, einer der letzten wilden Flüsse Europas, erstreckt sich entlang dieses Radwegs, der gut ausgeschildert und sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Radfahrer geeignet ist.
Fazit
Elmen in Tirol ist ein verstecktes Juwel, das durch seine beeindruckende Naturkulisse und die tiefe kulturelle Verwurzelung besticht. Ob Sie die historische Pfarrkirche besuchen, den Geschichten der Geierwally lauschen oder die unberührte Natur des Lechtals erkunden – Elmen bietet eine einzigartige Mischung aus Kultur, Geschichte und Naturerlebnis. Für jeden, der das authentische Tirol erleben möchte, ist Elmen ein idealer Ausgangspunkt.