Informationen über Hollbruck

Ortsname:Hollbruck
Postleitzahl:9941
Bundesland:Tirol
Region:Bezirk Lienz
Long/Lat:12.461940° / 46.735000°

Hollbruck auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Hollbruck, ein beschauliches Dorf im Bundesland Tirol, Österreich, ist ein Ort, der sowohl durch seine idyllische Lage als auch durch sein kulturelles Erbe besticht. Eingebettet in die Alpenlandschaft bietet Hollbruck seinen Besuchern nicht nur eine atemberaubende natürliche Kulisse, sondern auch Einblicke in das traditionelle Tiroler Leben. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf diesen charmanten Ort und beleuchten seine historischen und kulturellen Attraktionen.

Geografische Lage und grundlegende Informationen

Hollbruck liegt im Osttiroler Bezirk Lienz und gehört zur Gemeinde Kartitsch. Die geographische Lage auf einer Höhe von etwa 1.350 Metern über dem Meeresspiegel macht Hollbruck zu einem perfekten Ausgangspunkt für Naturliebhaber und Wanderer. Die Nähe zu den Karnischen Alpen und den Lienzer Dolomiten bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, sei es im Sommer oder Winter. Mit seiner überschaubaren Einwohnerzahl von rund 200 Bewohnern ist Hollbruck ein Ort, der Ruhe und Abgeschiedenheit bietet.

Kulturelle und historische Bedeutung

Die Geschichte von Hollbruck reicht weit zurück und spiegelt sich in der Architektur und den Traditionen wider. Eine Besonderheit ist die Pfarrkirche St. Leonhard, die im gotischen Stil erbaut wurde und das Zentrum des Dorflebens bildet. Diese Kirche ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein geschichtliches Denkmal, das mit kunstvollen Fresken und Schnitzereien beeindruckt. Die Traditionen, die in Hollbruck gepflegt werden, sind tief in der Tiroler Kultur verwurzelt und bieten Besuchern die Gelegenheit, an einzigartigen Festen und Bräuchen teilzunehmen.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Hollbruck bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Einer der Höhepunkte ist der sogenannte „Hollbrucker Spitzen“, ein Wanderweg, der herrliche Ausblicke auf die umliegenden Berggipfel bietet und durch unberührte Natur führt. Dieser Weg ist sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen beliebt und zeigt die landschaftliche Vielfalt der Region. Darüber hinaus kann man in der Umgebung von Hollbruck auf zahlreichen Pfaden wandern und die Almen erkunden.

Im Winter verwandelt sich Hollbruck und seine Umgebung in ein kleines Paradies für Skitourengeher und Langläufer. Die Schneesicherheit in den Höhenlagen garantiert optimale Bedingungen für Wintersport. Auch Rodeln und Schneeschuhwandern sind beliebte Aktivitäten, die Besuchern verschiedenste Eindrücke der Winterlandschaft bieten.

Fazit

Hollbruck ist ein exemplarisches Beispiel für die bezaubernden Dörfer Tirols, die durch ihre geografische Lage, ihre kulturelle Vielfalt und historischen Wurzeln eine besondere Anziehungskraft besitzen. Obgleich klein, hat Hollbruck viel zu bieten und stellt ein Rückzugsziel dar, das das authentische Tiroler Lebensgefühl vermittelt. Die harmonische Verbindung von Natur und Kultur macht Hollbruck zu einem lohnenswerten Reiseziel für alle, die Erholung, Tradition und Abenteuer in einem genießen möchten.

weitere Orte in der Umgebung