Informationen über Jungholz

Ortsname:Jungholz
Postleitzahl:6691
Bundesland:Tirol
Region:Bezirk Reutte
Long/Lat:10.447230° / 47.574090°

Jungholz auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Jungholz, eine idyllische Enklave im österreichischen Bundesland Tirol, ist ein einzigartiger Ort, der sowohl durch seine geographische Lage als auch durch seine historischen und kulturellen Besonderheiten fasziniert. Eingebettet in eine atemberaubende Alpenlandschaft, zieht Jungholz Besucher mit seiner natürlichen Schönheit, den Erholungsmöglichkeiten und einigen Sehenswürdigkeiten an, die es zu einem interessanten Reiseziel machen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf diesen außergewöhnlichen Ort und seine wichtigsten Aspekte.

Geographische Lage und Geschichte

Jungholz ist eine Besonderheit in der Geographie Österreichs, denn es ist eine Exklave Tirols, die vollständig von Deutschland umgeben ist, genauer gesagt vom Bundesland Bayern. Der Ort ist nur durch den sogenannten „Zwölf-Apostel-Riegel“ mit Tirol verbunden. Diese besondere Lage macht Jungholz zu einem interessanten Fall in der Kartographie und im politischen Kontext der Alpenregion.

Gegründet wurde Jungholz im Jahr 1342, als der ganze Bereich dem Kloster Stams geschenkt wurde. Eine bemerkenswerte Episode der Ortsgeschichte ist der berühmte Grenzstreit im 19. Jahrhundert zwischen Bayern und Tirol, der schließlich im Jahre 1868 friedlich beigelegt wurde.

Ökonomische Bedeutung und Tourismus

Der Ort hat eine kleine Bevölkerung von etwa 300 Einwohnern und lebt hauptsächlich vom Tourismus. Vor allem der Wintertourismus spielt eine große Rolle, da Jungholz ein beliebtes Ski- und Wintersportgebiet ist. Mit Pisten, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind, bietet Jungholz ideale Bedingungen für einen Skiurlaub.

Auch der Sommertourismus hat sich in den letzten Jahren entwickelt, insbesondere durch Angebote wie Wandern, Radfahren und andere Outdoor-Aktivitäten, die die unberührte Natur der Region nutzen. Die lokale Wirtschaft profitiert von den Einnahmen der Touristen, die regelmäßig das Gebiet besuchen, um dem Alltagsstress zu entfliehen.

Sehenswürdigkeiten in Jungholz

Obwohl Jungholz ein kleiner Ort ist, hat es mehrere Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die Pfarrkirche hl. Josef ist ein wichtiger kultureller Punkt und ein schönes Beispiel für die sakrale Architektur der Region. Besondere Aufmerksamkeit verdient das Jungholzer Wahrzeichen, der Sorgschrofen, ein Berg in der Umgebung, der spektakuläre Aussichten bietet.

Ein weiteres Highlight ist der Jochplatz, ein beliebter Aussichtspunkt, der einen herrlichen Panoramablick auf die umliegenden Alpen bietet und ein perfekter Ort für Fotografen und Naturliebhaber ist.

Zusammenfassung und Fazit

Jungholz ist ein bemerkenswerter Ort, der durch seine geografische Einzigartigkeit und seine touristischen Attraktionen besticht. Von der faszinierenden Historie bis hin zu seiner Rolle als beliebtes Urlaubsziel bietet Jungholz sowohl Einwohnern als auch Besuchern viel. Die Kombination aus naturschöner Umgebung, sportlichen Aktivitäten und kulturellen Sehenswürdigkeiten macht diesen Ort zu einem Geheimtipp für Reisende, die die Alpenregion erkunden möchten. Jungholz zeigt, dass Größe nicht alles ist, um zu beeindrucken; manchmal sind es gerade die kleinen, versteckten Orte, die den größten Charme besitzen.

weitere Orte in der Umgebung