Informationen über Lechaschau
Ortsname: | Lechaschau |
Postleitzahl: | 6600 |
Bundesland: | Tirol |
Region: | Bezirk Reutte |
Long/Lat: | 10.706520° / 47.488040° |
Lechaschau auf der Karte
Einführung
Lechaschau ist eine charmante Gemeinde im Bezirk Reutte im österreichischen Bundesland Tirol. Der Ort, eingebettet in die malerische Landschaft der Alpen, bietet nicht nur atemberaubende Naturschönheiten, sondern auch eine Fülle von kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten über Lechaschau und stellt einige der bemerkenswerten Attraktionen vor, die Besucher erwarten können.
Geografische Lage und demografische Informationen
Lechaschau liegt im nordwestlichen Teil Tirols, unmittelbar südlich der Grenze zu Deutschland. Die Gemeinde wird von der Lech durchflossen, was dem Ort seinen Namen verleiht. Mit einer Fläche von etwa 5,45 Quadratkilometern ist Lechaschau eine der kleineren Gemeinden im Bezirk Reutte. Laut den jüngsten demografischen Erhebungen hat die Gemeinde eine Bevölkerung von rund 2.000 Einwohnern. Die Mehrheit der Bevölkerung spricht Deutsch, und der Ort wird von seiner Nähe zu wichtigen Verkehrsrouten wie der Fernpassstraße profitieren.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Lechaschau profitiert in erster Linie vom Tourismus, wobei der Ort mit seiner bezaubernden Landschaft und zahlreichen Erholungsmöglichkeiten ein beliebtes Reiseziel ist. Neben dem Tourismus spielen auch kleine Handwerksbetriebe und Dienstleistungsunternehmen eine wichtige Rolle in der lokalen Wirtschaft. Die Infrastruktur der Gemeinde ist gut entwickelt, mit hervorragenden Verkehrsanbindungen an die umliegenden Regionen.
Kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten
Lechaschau und seine Umgebung bieten vielfältige Möglichkeiten für Kultur- und Geschichtsinteressierte. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche St. Nikolaus, die im spätgotischen Stil errichtet wurde und mit ihren kunstvollen Fresken und dem imposanten Kirchturm beeindruckt. Die Kirche ist ein Zeugnis der reichen Geschichte des Ortes und ein beliebter Anziehungspunkt für historisch Interessierte.
Nicht weit von Lechaschau entfernt liegen die malerischen Burgruinen von Ehrenberg. Diese Burgen bilden gemeinsam mit dem benachbarten Fort Claudia und Schlosskopf eine bedeutende historische Verteidigungsanlage, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Ein Besuch der Ehrenberg Burgenwelt ist ein absolutes Muss für jeden Geschichtsinteressierten, und die spektakuläre Fußgängerhängebrücke Highline179 bietet einen atemberaubenden Blick auf das Lechtal.
Natürliche Attraktionen und Freizeitaktivitäten
Die Umgebung von Lechaschau ist ein Paradies für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten. Mit einer Vielzahl von Wander- und Radwegen ist die Region ideal geeignet, um die beeindruckende Alpenlandschaft zu erkunden. Der Lechweg, ein beliebter Fernwanderweg, führt in der Nähe von Lechaschau vorbei und ermöglicht es Wanderern, die Wildflusslandschaft des Lechs in ihrer vollen Pracht zu erleben.
Im Winter verwandelt sich die Region in ein Wintersportparadies. Die nahe gelegenen Skigebiete bieten vielfältige Möglichkeiten zum Skifahren, Snowboarden und Langlaufen. Darüber hinaus sorgt die ruhige und entspannte Atmosphäre des Ortes dafür, dass Besucher sich vollständig erholen können.
Fazit
Lechaschau ist ein faszinierender Ort, der mit seiner Kombination aus eindrucksvoller Natur und reichen kulturellen Erbe zieht Besucher in seinen Bann. Die Gemeinde bietet eine gelungene Mischung aus Erholung, Abenteuer und Geschichte, die sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert. Egal, ob man die kulturellen Sehenswürdigkeiten erkundet oder die atemberaubende Natur genießt – Lechaschau verspricht ein unvergessliches Erlebnis für jeden Besucher.