Informationen über Nesselwängle
Ortsname: | Nesselwängle |
Postleitzahl: | 6672 |
Bundesland: | Tirol |
Region: | Bezirk Reutte |
Long/Lat: | 10.616670° / 47.483330° |
Nesselwängle auf der Karte
Einleitung
Der kleine und idyllische Ort Nesselwängle liegt im österreichischen Bundesland Tirol und gehört zum Bezirk Reutte. Umgeben von der beeindruckenden Landschaft der Tiroler Alpen, ist Nesselwängle nicht nur ein Rückzugsort für Naturliebhaber und Ruhesuchende, sondern auch ein Anziehungspunkt für Touristen, die die Schönheit des Tannheimer Tals erleben möchten. Mit seinen malerischen Ansichten und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten hat der Ort viel zu bieten. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Daten über Nesselwängle sowie dessen Attraktionen näher beleuchten.
Lage und Geographie
Nesselwängle befindet sich auf einer Höhe von etwa 1.138 Metern über dem Meeresspiegel. Der Ort liegt im westlichen Teil von Tirol, nahe der Grenze zu Deutschland. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 24 Quadratkilometern. Eingebettet in das wunderschöne Tannheimer Tal, bietet Nesselwängle atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler. Dieses Tal ist bekannt für seine großartige Flora und Fauna, die das Herz von Wanderern und Naturliebhabern höher schlagen lassen.
Bevölkerung und Wirtschaft
Mit einer relativ geringen Einwohnerzahl von etwa 450 Personen ist Nesselwängle ein ruhiger und intimer Ort. Die Lebensweise der Einwohner ist stark von traditionellen tirolerischen Bräuchen und einem engen Gemeinschaftsgefühl geprägt. Die Wirtschaft in Nesselwängle basiert hauptsächlich auf Tourismus, Landwirtschaft und Forstwirtschaft. Die Landwirtschaft hat in der Region eine lange Tradition und spielt eine wichtige Rolle im täglichen Leben der Bewohner.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Obwohl Nesselwängle ein kleiner Ort ist, bietet es eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Das Tannheimer Tal gilt als ein Paradies für Wanderer und Radfahrer. Zahlreiche Wanderwege laden dazu ein, die atemberaubende Natur zu erkunden. Ein besonderes Highlight ist der Haldensee, der sowohl im Sommer als auch im Winter Erholungssuchende anzieht. Im Sommer kann man hier schwimmen oder Boot fahren, während der gefrorene See im Winter Eisläufer begeistert.
Ein weiterer Anziehungspunkt ist die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, die im Barockstil erbaut wurde und eine reiche historische Bedeutung besitzt. Die Kirche bietet Einblicke in die religiösen Traditionen der Region und ist ein wunderbarer Ort der Besinnung.
Für Wintersportenthusiasten bietet Nesselwängle das Skigebiet Krinnenalpe, das ideal für Familien und Anfänger geeignet ist. Hier finden Besucher gut präparierte Pisten und moderne Liftanlagen. Zudem ist die Region für Langlaufloipen bekannt, die durch die verschneite Landschaft führen und ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Fazit
Nesselwängle ist ein unverwechselbarer Ort, der durch seine beeindruckende Naturkulisse und sein reichhaltiges Freizeitangebot besticht. Seine geographische Lage macht ihn zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen des Tannheimer Tals. Ob im Sommer oder Winter, ob bei sportlichen Aktivitäten oder beim Entspannen in der Natur – Nesselwängle bietet für jeden Geschmack etwas. Wer das authentische Tirol erleben möchte, findet in diesem charmanten Ort ein verborgenes Juwel. Abseits des Massentourismus lädt Nesselwängle dazu ein, die Schönheit und Ruhe der Tiroler Alpen in vollen Zügen zu genießen.