Informationen über Oberrotte
Ortsname: | Oberrotte |
Postleitzahl: | 9963 |
Bundesland: | Tirol |
Region: | Bezirk Lienz |
Long/Lat: | 12.297390° / 46.920460° |
Oberrotte auf der Karte
Einführung
Oberrotte ist ein malerischer Ort im Bundesland Tirol, der vielen vielleicht nicht sofort bekannt ist, aber eine Vielzahl an interessanten Aspekten und Sehenswürdigkeiten bietet. Eingebettet in die atemberaubende Landschaft der Tiroler Alpen, ist Oberrotte für Naturliebhaber, Wanderbegeisterte und kulturinteressierte Besucher ein reizvolles Ziel. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Daten rund um Oberrotte beleuchten und einige der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten vorstellen, die diesen Ort zu einem besonderen Reiseziel machen.
Geographische und demografische Daten
Oberrotte liegt im Herzen der Osttiroler Region und ist Teil der größeren Gemeinde Sankt Jakob in Defereggen, die sich in einem der schönsten Täler Tirols befindet, dem Defereggental. Die Region ist bekannt für ihre unberührte Natur und die beeindruckenden Berglandschaften. Oberrotte selbst zeichnet sich durch seine traditionelle alpinen Architektur und die herzliche Gastfreundschaft seiner Bewohner aus. Die Einwohnerzahl ist zwar klein, aber die Dorfgemeinschaft ist lebendig und es gibt ein reges gesellschaftliches Leben.
Historischer Hintergrund
Die Geschichte von Oberrotte spiegelt viel von der Geschichte der gesamten Region wider. Die ersten Besiedelungen stammen aus der Bronzezeit, und im Mittelalter entwickelte sich der Ort durch seine strategische Lage zu einem wichtigen Durchgangspunkt. Die Einwohner von Oberrotte lebten traditionell von der Land- und Forstwirtschaft, wobei der Tourismus, besonders seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, eine zunehmende wirtschaftliche Rolle spielt.
Sehenswürdigkeiten in Oberrotte
Eine der auffälligsten Sehenswürdigkeiten von Oberrotte ist die Pfarrkirche St. Leonhard, ein beeindruckendes Beispiel barocker Architektur, das Besucher durch seine kunstvollen Fresken und den malerischen Kirchhof begeistert. Die Kirche ist ein beliebter Ort für kulturelle Veranstaltungen und Konzerte, die regelmäßig organisiert werden.
Für Naturliebhaber bietet der nahegelegene Nationalpark Hohe Tauern eine Vielzahl von Wanderwegen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bergsteiger geeignet sind. Der Park ist einer der größten seiner Art in Europa und beheimatet eine vielfältige Flora und Fauna, einschließlich seltener Tierarten wie dem Steinadler und dem Murmeltier.
Darüber hinaus bietet das Defereggental im Winter erstklassige Möglichkeiten zum Skifahren und Snowboarden. Das Skigebiet St. Jakob in Defereggen, das sich in der Nähe von Oberrotte befindet, ist bekannt für seine hervorragenden Pistenverhältnisse und modernen Liftanlagen.
Fazit
Abschließend lässt sich sagen, dass Oberrotte in Tirol trotz seiner bescheidenen Größe eine Vielzahl von Erlebnissen und Entdeckungen bietet. Mit seiner Kombination aus natürlicher Schönheit, kulturellen Sehenswürdigkeiten und sportlichen Möglichkeiten bietet der Ort Besuchern verschiedenste Aktivitäten und Eindrücke. Ob man sich auf eine Reise durch die Geschichte begeben, die alpine Natur genießen oder einfach nur die Ruhe der Berge erleben möchte – Oberrotte ist in jeder Hinsicht ein bemerkenswertes Ziel. Entdecker, die auf der Suche nach authentischen Erfahrungen in den Alpen sind, werden in Oberrotte fündig und können sicher sein, mit unvergesslichen Erinnerungen nach Hause zu kehren.