Informationen über Pflach

Ortsname:Pflach
Postleitzahl:6600
Bundesland:Tirol
Region:Bezirk Reutte
Long/Lat:10.716670° / 47.516670°

Pflach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Pflach, ein kleiner und pittoresker Ort im österreichischen Bundesland Tirol, bietet seinen Bewohnern und Besuchern eine Kombination aus natürlicher Schönheit und kulturellem Erbe. Eingebettet in die Alpenlandschaft, zieht der Ort nicht nur Naturliebhaber, sondern auch Historieninteressierte an. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Pflach, seine Geschichte und seine herausragenden Sehenswürdigkeiten.

Lage und allgemeine Informationen

Pflach liegt im Bezirks Reutte, im Nordwesten Tirols, nahe der Grenze zu Deutschland. Der Ort erstreckt sich über eine Fläche von etwa 18 Quadratkilometern und zählt rund 1.500 Einwohner. Pflach ist Teil der Region Außerfern und zeichnet sich durch seine idyllische Lage inmitten der Lechtaler Alpen aus.

Geschichte von Pflach

Die Geschichte des Ortes Pflach reicht weit zurück und ist eng mit der Region verbunden. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 1278. Der Name leitet sich vermutlich vom lateinischen „palus“ (Sumpf) ab, was auf die geografischen Gegebenheiten zur Gründungszeit hindeutet. Damals entwickelten sich Landwirtschaft und Handwerk als Haupteinnahmequellen der Bevölkerung. Die Lage an strategisch wichtigen Handelswegen spielte ebenfalls eine Rolle bei der Entwicklung des Ortes.

Kulturelle und natürliche Sehenswürdigkeiten

Pflach bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten, die sowohl kulturell als auch landschaftlich faszinierend sind. Ein bedeutendes Wahrzeichen des Ortes ist die Pfarrkirche St. Ulrich, die mit ihrer barocken Architektur beeindruckt. Die Kirche wurde im 17. Jahrhundert erbaut und stellt ein schönes Beispiel für regionale Sakralkunst dar.

Für Naturliebhaber ist der Vogel-Erlebnispfad ein unvergessliches Highlight. Dieser Lehrpfad führt Besucher durch die malerische Landschaft und bietet Einblicke in die heimische Vogelwelt. Der Weg ist zudem familienfreundlich und eignet sich hervorragend für Spaziergänge und kurze Wanderungen.

In unmittelbarer Nähe zur Naturparkregion Lech, findet man zudem zahlreiche Wander- und Radwege, die das Herz eines jeden Outdoor-Enthusiasten höherschlagen lassen. Die vielfältige Flora und Fauna rund um Pflach bietet Erholung und Abenteuer zugleich.

Freizeitmöglichkeiten und Veranstaltungen

Die Gemeinde Pflach ist auch bekannt für ihre verschiedenen Freizeitmöglichkeiten. Im Sommer bietet der nahegelegene Lech Fluss Gelegenheiten zum Kanufahren und Angeln, während die vielen Wanderwege zum Erkunden der alpinen Landschaft einladen. Im Winter ist das Skigebiet in der näheren Umgebung ein Anziehungspunkt für Wintersportler.

Darüber hinaus veranstaltet Pflach regelmäßig Dorffeste und kulturelle Veranstaltungen, die Besucher und Einheimische gleichermaßen anziehen. Diese Events bieten eine hervorragende Möglichkeit, die lokale Kultur kennenzulernen und die Gastfreundschaft der Bevölkerung zu erleben.

Fazit

Pflach in Tirol ist ein Ort, der durch seine reizvolle Lage und seine vielseitigen Angebote sowohl Geschichte als auch Natur erlebbar macht. Ob Sie an seiner reichen Geschichte interessiert sind oder die atemberaubende Landschaft erleben möchten, Pflach bietet für jeden Besucher etwas. Die harmonische Verbindung aus historischen Sehenswürdigkeiten und natürlicher Schönheit macht diesen Ort zu einem besonderen Juwel in Tirol, das es zu entdecken gilt.

weitere Orte in der Umgebung