Informationen über Ried im Oberinntal
Ortsname: | Ried im Oberinntal |
Postleitzahl: | 6531 |
Bundesland: | Tirol |
Region: | Bezirk Landeck |
Long/Lat: | 10.650000° / 47.050000° |
Ried im Oberinntal auf der Karte
Einführung
Ried im Oberinntal ist eine charmante Gemeinde im österreichischen Bundesland Tirol, die sich als Teil des Bezirks Landeck befindet. Diese malerische Region zieht Besucher mit ihrer atemberaubenden Naturkulisse, den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und der reichen Kulturgeschichte an. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Daten zu Ried im Oberinntal und beleuchtet einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort zu einem besonderen Ziel machen.
Geographische und demografische Angaben
Ried im Oberinntal liegt auf einer Höhe von etwa 876 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von rund 23 Quadratkilometern. Die Gemeinde liegt im Inntal, das sich durch seine beeindruckende Landschaft aus Almen, Wäldern und Hügellandschaften auszeichnet. Die Einwohnerzahl beträgt ungefähr 1.200, was Ried zu einer der kleineren Gemeinden in Tirol macht. Trotz seiner geringen Größe bietet der Ort ein starkes Gemeinschaftsgefühl und eine wohlgepflegte Infrastruktur, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher attraktiv ist.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Ried im Oberinntal basiert traditionell auf Landwirtschaft, wobei der Tourismus im Laufe der Jahre zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Die Nähe zu den beliebten Skigebieten Serfaus-Fiss-Ladis zieht jedes Jahr zahlreiche Wintersportler an, die die gut präparierten Pisten und modernen Liftanlagen zu schätzen wissen. Im Sommer verwandelt sich die Region in ein Paradies für Wanderer, Mountainbiker und Naturliebhaber. Ergänzt wird das touristische Angebot durch eine Auswahl an Beherbergungsbetrieben, die vom gemütlichen Gasthof bis zum luxuriösen Hotel reichen.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Ried im Oberinntal kann mit einer Vielzahl von kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten aufwarten. Ein Highlight ist die spätgotische Pfarrkirche St. Leonhard, die auf das 15. Jahrhundert zurückgeht und mit prächtigen Fresken und Schnitzarbeiten beeindruckt. Die Kirche ist ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes der Gemeinde und zieht viele kunsthistorisch Interessierte an.
In der näheren Umgebung befinden sich zahlreiche Naturdenkmäler, darunter die wildromantische Tschingels Klamm. Diese außergewöhnliche Schlucht bietet Besuchern die Möglichkeit, über gesicherte Wege und Brücken die unberührte Natur hautnah zu erleben. Auch der Rieder Badesee ist ein beliebter Anziehungspunkt, ideal für entspannende Sommertage mit der Familie.
Schlussfolgerung
Ried im Oberinntal ist nicht nur ein idyllisches Reiseziel, sondern auch eine Gemeinde mit einer lebendigen Tradition und einem vielfältigen Freizeitangebot. Die Verbindung aus beeindruckender Natur, kulturellen Schätzen und einer gut entwickelten touristischen Infrastruktur machen diesen Ort zu einem reizvollen Ausgangspunkt für Erholungs- und Abenteuerreisen in die Tiroler Alpen. Besucher werden mit unvergesslichen Eindrücken und dem Gefühl einer herzlichen Gastfreundschaft belohnt, das sie sicher wieder in diese bezaubernde Region locken wird.