Informationen über Untertilliach
Ortsname: | Untertilliach |
Postleitzahl: | 9943 |
Bundesland: | Tirol |
Region: | Bezirk Lienz |
Long/Lat: | 12.677580° / 46.703460° |
Untertilliach auf der Karte
Einführung
Untertilliach ist ein malerisches Dorf im österreichischen Bundesland Tirol, das Teil des Bezirks Lienz ist. Eingebettet in die majestätische Landschaft der Ostalpen, bietet diese Ortschaft nicht nur eine beeindruckende Kulisse, sondern auch eine reiche Geschichte und zahlreiche kulturelle Highlights. In diesem Artikel werden wir die wesentlichen Informationen über Untertilliach präsentieren und einige Sehenswürdigkeiten näher beleuchten.
Geografische Lage und Bevölkerung
Untertilliach liegt im Lesachtal, am Fluss Gail und ist von den Karnischen Alpen umgeben. Der Ort erstreckt sich über eine Fläche von etwa 50 Quadratkilometern und liegt auf einer Höhe von rund 1.230 Metern über dem Meeresspiegel. Trotz seiner bescheidenen Größe hat Untertilliach eine charmante und gastfreundliche Gemeinde mit etwa 250 Einwohnern. Die Abgeschiedenheit des Tales und die natürliche Schönheit der Umgebung machen den Ort zu einem idealen Rückzugsort für Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Geschichte
Die Geschichte von Untertilliach reicht viele Jahrhunderte zurück, wobei erste urkundliche Erwähnungen im 11. Jahrhundert zu finden sind. Über die Jahrhunderte hat sich das Dorf seinen traditionellen Charakter bewahrt, auch wenn es verschiedene historische Ereignisse und Veränderungen erlebt hat. Die landwirtschaftliche Nutzung und die Forstwirtschaft waren immer wichtige ökonomische Standbeine der Region, die auch heute noch einen erheblichen Einfluss auf die Kultur und das tägliche Leben der Einwohner haben.
Sehenswürdigkeiten in Untertilliach
Untertilliach bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, die sowohl kulturelles als auch historisches Interesse wecken. Ein zentrales Highlight ist die Pfarrkirche St. Ingenuin und Albuin, die im Barockstil erbaut wurde und bedeutende Kunstwerke, wie farbenprächtige Fresken und Altäre, beherbergt. Diese Kirche ist damit nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch der Kunst und Geschichte.
Ein weiteres Juwel der Ortschaft ist die beeindruckende Landschaft selber. Wander- und Radwege führen durch unberührte Natur, vorbei an traditionellen Almhütten und bieten atemberaubende Ausblicke auf die umgebenden Gipfel und Täler. Im Winter verwandelt sich Untertilliach in ein Paradies für Skifahrer und Langläufer, mit gut gepflegten Pisten und Loipen, die in der Region sehr beliebt sind.
Kultur und Veranstaltungen
Untertilliach ist bekannt für seine lebendige lokale Kultur, die in verschiedenen Veranstaltungen und Bräuchen zum Ausdruck kommt. Traditionelle Feste und Prozessionen, wie zum Beispiel das Fronleichnams-Fest, sind wichtige Bestandteile des Gemeindelebens und bieten Besuchern einen Einblick in die reiche kulturelle Tradition der Region.
Fazit
Insgesamt ist Untertilliach ein verstecktes Kleinod in den österreichischen Alpen, das mit seiner Schönheit und seinem kulturellen Reichtum Besucher aus aller Welt anzieht. Die Wohlerhaltene Natur, zusammen mit einer Geschichte, die in der regionalen Architektur und den gelebten Traditionen lebendig bleibt, machen diesen Ort zu einem einzigartigen Reiseerlebnis. Obgleich klein in der Größe, bietet Untertilliach eine beeindruckende Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen, die es zu erkunden gilt.