Informationen über Dürnbach im Burgenland
Ortsname: | Dürnbach im Burgenland |
Postleitzahl: | 7503 |
Bundesland: | Burgenland |
Region: | Politischer Bezirk Oberwart |
Long/Lat: | 16.390310° / 47.263560° |
Dürnbach im Burgenland auf der Karte
Einleitung
Im Herzen Österreichs, im Bundesland Burgenland, liegt der beschauliche Ort Dürnbach. Bekannt für seine malerische Landschaft und den traditionellen Charme, bietet dieser kleine, aber bedeutende Flecken unzählige kulturelle und historische Schätze. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wesentlichen Merkmale von Dürnbach im Burgenland und beleuchten einige seiner wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Geografische Lage und Bevölkerung
Dürnbach ist ein malerisches Dorf, das Teil der Gemeinde Pilgersdorf im Bezirk Oberpullendorf ist. Eingebettet in die idyllische Landschaft des Mittelburgenlands, bietet der Ort ein faszinierendes Panorama aus Weinhängen und sanften Hügeln. Das Gebiet ist geprägt von einer beeindruckenden Flora und Fauna, die sowohl Naturfreunde als auch Erholungssuchende anzieht. Mit einer überschaubaren Einwohnerzahl strahlt Dürnbach eine ruhige und einladende Atmosphäre aus, die typisch für die Region ist.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Geschichte von Dürnbach reicht weit zurück und spiegelt die wechselvollen Ereignisse der Region wider. Ersterwähnungen des Ortes lassen sich bis in das Mittelalter zurückverfolgen, als das Gebiet ein wichtiger Teil der Grenzregion war. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte Dürnbach Veränderungen durch kriegerische Auseinandersetzungen und politische Umschwünge, die seine kulturelle Vielfalt bis heute prägen. Gerade die Stilelemente der Bauwerke im Ort zeugen von seiner vielschichtigen Vergangenheit.
Sehenswürdigkeiten in Dürnbach
Dürnbach mag zwar klein sein, doch es bietet eine erstaunliche Vielfalt an Sehenswürdigkeiten. Die Hauptattraktionen locken Besucher wegen ihrer kulturellen und historischen Bedeutung. Ein absolutes Muss ist die Pfarrkirche von Dürnbach, die mit ihrer beeindruckenden Architektur und den liebevoll gestalteten Details ein Zeugnis vergangener Kunstfertigkeit darstellt. Diese Kirche ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein wertvoller kultureller Schatz.
Auch der Naturpark im Burgenland, der sich in unmittelbarer Nähe von Dürnbach erstreckt, ist ein Highlight der Region. Hier können Besucher auf markierten Wegen wandern oder Rad fahren und dabei die reiche und vielfältige Natur bewundern. Der Park bietet eine ideale Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und die unverfälschte Schönheit der burgenländischen Landschaft zu erleben.
Fazit
Zusammenfassend ist Dürnbach im Burgenland ein Ort, der trotz seiner bescheidenen Größe eine Fülle von natürlichen und kulturellen Erlebnissen zu bieten hat. Die harmonische Verbindung von Geschichte, Kultur und Natur macht diesen Ort zu einem Geheimtipp für Reisende, die das authentische Österreich abseits der überlaufenen Touristenziele kennenlernen möchten. Ob als Ziel für eine entspannte Wochenendreise oder als Zwischenstopp auf einer größeren Burgenland-Tour, Dürnbach bietet Besuchern tiefe Einblicke in das reiche Erbe und die natürliche Vielfalt des östlichsten Bundeslandes Österreichs.