Informationen über Wöllersdorf

Ortsname:Wöllersdorf
Postleitzahl:2751
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Wiener Neustadt
Long/Lat:16.171190° / 47.865000°

Wöllersdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung zu Wöllersdorf

Wöllersdorf ist ein malerischer Ort im Bundesland Niederösterreich, der etwa 34 Kilometer südlich der österreichischen Hauptstadt Wien liegt. Als Teil der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl gehört Wöllersdorf zum Bezirk Wiener Neustadt-Land. Dieser Ort vereint sowohl historische Bedeutung als auch eine einladende, ländliche Atmosphäre, die für viele Besucher und Einwohner attraktiv ist. Die Region bietet sowohl geschichtliche Einblicke als auch eine Vielfalt an kulturellen und natürlichen Sehenswürdigkeiten.

Geschichte und geographische Lage

Wöllersdorf kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken. Die Ursprünge des Ortes reichen bis ins Mittelalter zurück, was sich in seiner architektonischen und kulturellen Landschaft widerspiegelt. Der Ort liegt in der sogenannten Thermenregion, die nicht nur für ihre heilenden Thermalquellen bekannt ist, sondern auch für die umliegenden sanften Hügel und Weinberge. Wöllersdorf profitiert von seiner günstigen Lage in unmittelbarer Nähe zu größeren Städten wie Wiener Neustadt und Wien, wodurch es zu einem beliebten Wohnort für Pendler geworden ist.

Sehenswürdigkeiten in Wöllersdorf

Zu den bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten in Wöllersdorf gehört die Pfarrkirche Wöllersdorf, ein beeindruckendes Gebäude, das Elemente verschiedener Baustile vereint. Die Kirche, die ursprünglich im gotischen Stil errichtet wurde, wurde später im Barockstil umgestaltet und bietet heute eine faszinierende Mischung architektonischer Stile. Ein weiteres Highlight ist das Schloss Wöllersdorf, ein historisches Bauwerk, dessen Ursprung bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Es ist umgeben von einem wunderschönen Park, der das ganze Jahr über zum Spazierengehen einlädt. Für Naturliebhaber bietet die Umgebung von Wöllersdorf zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die abwechslungsreiche Landschaft der Thermenregion führen.

Kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung

Wöllersdorf spielt auch eine wichtige Rolle in der regionalen Wirtschaft. In der Umgebung gibt es diverse kleine und mittelständische Unternehmen, die zum wirtschaftlichen Wohlstand der Region beitragen. Besonders erwähnenswert ist die örtliche Landwirtschaft, die unter anderem auf den Anbau von Wein spezialisiert ist. Der Wein aus der Thermenregion ist für seine hohe Qualität bekannt und zieht viele Besucher an. Darüber hinaus trägt das rege Vereinsleben in Wöllersdorf wesentlich zur kulturellen Vielfalt und Gemeinschaft der Region bei.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Wöllersdorf ein Ort voller Charme und Geschichte im Herzen Niederösterreichs ist. Mit seiner reichen kulturellen Tradition und einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten sowie seiner strategisch günstigen Lage bietet Wöllersdorf sowohl Einheimischen als auch Besuchern viel zu entdecken. Ob man sich für Geschichte interessiert, die Natur genießen oder an einem der vielfältigen kulturellen Events teilnehmen möchte, Wöllersdorf bietet für jeden etwas. Ein Besuch in diesem charmanten Ort lohnt sich allemal und gibt einen Einblick in die oft unentdeckten Schönheiten der Region Niederösterreich.

weitere Orte in der Umgebung