Informationen über Hennersdorf

Ortsname:Hennersdorf
Postleitzahl:2332
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Mödling
Long/Lat:16.363110° / 48.111730°

Hennersdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Hennersdorf

Hennersdorf ist eine idyllische Gemeinde im Bundesland Niederösterreich, die nicht nur durch ihre strategische Lage, sondern auch durch ihre charmante Umgebung besticht. Eingebettet in die sanfte Landschaft des Wiener Beckens, bietet der Ort eine harmonische Mischung aus ländlichem Flair und städtischer Nähe. Diese geografische Gunst, kombiniert mit einer lebendigen Geschichte und kulturellen Besonderheiten, macht Hennersdorf zu einem attraktiven Wohn- und Ausflugsziel.

Geografische und demografische Daten

Hennersdorf liegt im Bezirk Mödling, nur etwa 15 Kilometer südlich der österreichischen Hauptstadt Wien. Diese Nähe zur Metropole macht die Gemeinde besonders für Pendler attraktiv. Die gute Anbindung an das Verkehrsnetz, sei es durch die Autobahn oder durch die öffentlichen Verkehrsmittel, unterstreicht die Vorzüge der Lage. Mit einer Fläche von rund 4 km² ist Hennersdorf relativ kompakt und beherbergt eine stetig wachsende Bevölkerung. Laut jüngsten Statistiken leben in der Gemeinde etwa 1.500 Einwohner, ein Beweis für die anhaltende Beliebtheit und die Lebensqualität des Ortes.

Historischer Hintergrund

Die Geschichte von Hennersdorf lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 1194. Die historische Entwicklung ist geprägt von der landwirtschaftlichen Tradition, die bis heute das Ortsbild beeinflusst. Zahlreiche gut erhaltene Bauernhäuser und historische Gebäude zeugen von der langen und wechselvollen Geschichte des Ortes. Das kulturelle Erbe wird mit Stolz gepflegt und regelmäßig in lokalen Veranstaltungen thematisiert.

Sehenswürdigkeiten in Hennersdorf

Besucher und Einwohner von Hennersdorf können sich an mehreren bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten erfreuen. Ein absolutes Highlight ist die Pfarrkirche St. Peter und Paul, ein wunderschönes Beispiel barocker Architektur. Diese Kirche ist ein Ort der Stille und des Gebets und zieht nicht nur Gläubige, sondern auch Kunst- und Architekturinteressierte an.

Ein weiteres Schmuckstück ist der Dorfplatz mit seiner historischen Bausubstanz, der ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Gäste gleichermaßen ist. Zudem bietet Hennersdorf mit seinen umliegenden Naturpfaden und Radwegen zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten in der herrlichen Natur Niederösterreichs.

Wirtschaft und Gesellschaft

Die Wirtschaft von Hennersdorf profitiert von einer ausgewogenen Mischung aus traditioneller Landwirtschaft und modernen Dienstleistungsunternehmen. Die lokale Wirtschaft ist stark mit den umliegenden Großstädten vernetzt, was zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeiten schafft. Zudem engagiert sich die Gemeinde aktiv in sozialen Projekten und bietet ein umfangreiches Programm an kulturellen und sportlichen Aktivitäten.

Fazit

Insgesamt stellt Hennersdorf eine perfekte Symbiose aus Tradition und Moderne dar. Die Gemeinde beeindruckt durch ihre historischen Wurzeln, die landschaftliche Schönheit und die Nähe zur Metropole Wien. Dank einer lebendigen Gemeinschaft und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten bleibt Hennersdorf sowohl für Einwohner als auch für Besucher lebenswert. Es ist ein Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart harmonisch aufeinandertreffen und der für jeden etwas zu bieten hat.

weitere Orte in der Umgebung