Informationen über Lackendorf

Ortsname:Lackendorf
Postleitzahl:7321
Bundesland:Burgenland
Region:Mittelburgenland
Long/Lat:16.504040° / 47.589960°

Lackendorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Inmitten des Burgenlandes, dem östlichsten Bundesland Österreichs, liegt das beschauliche Dorf Lackendorf. Obwohl es klein ist, bietet der Ort viel Charme und eine faszinierende Geschichte. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten von Lackendorf, um ein besseres Verständnis für diesen einzigartigen Ort zu vermitteln.

Geographische Lage und Bevölkerung

Lackendorf befindet sich im Bezirk Oberpullendorf und ist Teil der Region Mittelburgenland, die für ihre idyllischen Landschaften und Weinbaugebiete bekannt ist. Das Dorf liegt in einer hügeligen Umgebung, die von landwirtschaftlich genutzten Flächen und Wäldern geprägt ist. Mit einer Bevölkerung von etwa 400 Einwohnern ist Lackendorf ein kleiner, aber lebendiger Ort, in dem die Dorfgemeinschaft eine wichtige Rolle spielt.

Geschichte von Lackendorf

Die Geschichte von Lackendorf reicht weit zurück und ist tief mit der Entwicklung des Burgenlandes verbunden. Der Ort wurde erstmals urkundlich im Jahr 1357 erwähnt. Durch die Jahrhunderte hindurch war Lackendorf sowohl Teil des Königreichs Ungarn als auch der Habsburger Monarchie, bevor es nach dem Ersten Weltkrieg zusammen mit dem Burgenland zu Österreich kam. Diese wechselvolle Geschichte hat das Dorf geprägt und Spuren in der lokalen Architektur und dem kulturellen Erbe hinterlassen.

Sehenswürdigkeiten in Lackendorf

Trotz seiner geringen Größe hat Lackendorf einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten zu bieten. Besonders hervorzuheben ist die römisch-katholische Pfarrkirche, ein beeindruckendes Bauwerk im neoromanischen Stil, das im 19. Jahrhundert errichtet wurde. Die Kirche ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein wichtiger sozialer Treffpunkt für die Gemeinde.

Ein weiteres interessantes Ziel ist das Naherholungsgebiet Lackendorf. Dies ist eine beliebte Anlaufstelle für Einheimische und Besucher, die eine Auszeit in der Natur suchen. Das Gebiet bietet gut ausgeschilderte Wanderwege und Radstrecken, die durch die malerischen Landschaften des Mittelburgenlandes führen.

Darüber hinaus zählt das traditionsreiche Gasthaus im Ortszentrum zu den Sehenswürdigkeiten, das für seine regionalen Spezialitäten und die Gastfreundschaft bekannt ist. Besucher können hier burgenländische Küche genießen und sich mit Einheimischen über die Geschichte und Kultur des Dorfes austauschen.

Kulturelle Veranstaltungen und Gemeinschaftsleben

Lackendorf ist bekannt für eine lebendige Dorfgemeinschaft, die regelmäßig kulturelle Veranstaltungen organisiert. Dazu gehören das jährliche Dorffest und diverse saisonale Märkte, bei denen lokale Produkte und Handwerkskunst angeboten werden. Solche Ereignisse bieten den Bewohnern und Besuchern die Gelegenheit, die Traditionen des Burgenlandes hautnah zu erleben und zu pflegen.

Fazit

Lackendorf mag zwar ein kleiner Punkt auf der Landkarte Österreichs sein, doch es ist ein Ort voller Geschichte, Charme und lebendiger Gemeinschaft. Eingebettet in die sanften Hügel des Mittelburgenlandes, bietet das Dorf sowohl Einheimischen als auch Besuchern Einblicke in die regionale Kultur und Geschichte. Die Mischung aus historischen Bauwerken, natürlichen Landschaften und kulturellen Veranstaltungen macht Lackendorf zu einem lohnenswerten Ziel für alle, die das Burgenland in seiner ganzen Vielfalt erleben möchten.

weitere Orte in der Umgebung