Informationen über Oberpullendorf

Ortsname:Oberpullendorf
Postleitzahl:7350
Bundesland:Burgenland
Region:Mittelburgenland
Long/Lat:16.504470° / 47.503520°

Oberpullendorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Oberpullendorf ist eine charmante Stadt im österreichischen Bundesland Burgenland, die sowohl historisch als auch kulturell reich ist. Als Bezirkshauptstadt des gleichnamigen Bezirks spielt Oberpullendorf eine zentrale Rolle in der Region. In diesem Artikel werden die wichtigsten Fakten über Oberpullendorf sowie einige seiner bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten vorgestellt, um einen tieferen Einblick in diesen faszinierenden Ort zu geben.

Geografische Lage und Geschichte

Oberpullendorf liegt zentral im Mittelburgenland und ist von einer malerischen Hügellandschaft umgeben, die für die Region typisch ist. Die Stadt hat sich im Lauf der Jahrhunderte von einem kleinen Dorf zu einer wichtigen Gemeinde entwickelt. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt reicht bis ins Jahr 1225 zurück. Diese lange Geschichte spiegelt sich in der Architektur und den vielfältigen kulturellen Einflüssen wider, die man in der Region entdecken kann.

Wirtschaft und Infrastruktur

Oberpullendorf ist nicht nur historisch bedeutsam, sondern auch ein wichtiger Wirtschaftsstandort im Burgenland. Die Stadt hat sich zu einem Zentrum für Handel und Dienstleistungen entwickelt, wobei zahlreiche mittelständische Unternehmen ansässig sind. Außerdem spielt die Landwirtschaft nach wie vor eine wichtige Rolle, insbesondere der Weinbau, der das Gebiet prägt. Über gut ausgebaute Verkehrsverbindungen ist Oberpullendorf leicht erreichbar, was zu seiner Attraktivität als Wohn- und Wirtschaftsstandort beiträgt.

Sehenswürdigkeiten

Für Besucher hat Oberpullendorf zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten. Eine der bemerkenswertesten Attraktionen ist die Stadtpfarrkirche Oberpullendorf, ein beeindruckendes Bauwerk, das auf eine lange Tradition zurückblickt. Die Kirche zeigt gotische und barocke Elemente, die ein reiches kulturelles Erbe widerspiegeln. Darüber hinaus lohnt sich ein Besuch im Schloss Lackenbach, das sich in unmittelbarer Nähe befindet. Das Schloss ist ein bedeutendes Renaissancebauwerk und beherbergt heute ein Museum, das Einblicke in die Geschichte und Natur der Region bietet.

Ein weiterer Höhepunkt ist der Naturpark Landseer Berge, der sich in der Nähe von Oberpullendorf befindet. Dieser bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Der Naturpark ist ein Paradies für Naturliebhaber und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umgebende Landschaft.

Kulturelle Veranstaltungen

Oberpullendorf ist auch bekannt für seine vielfältigen kulturellen Veranstaltungen, die über das Jahr verteilt stattfinden. Von traditionellen Festen bis hin zu modernen Kulturveranstaltungen bietet die Stadt ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl Einheimische als auch Besucher anzieht. Diese Veranstaltungen fördern das Gemeinschaftsgefühl und bieten eine hervorragende Gelegenheit, die lokale Kultur näher kennenzulernen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Oberpullendorf eine Stadt mit reicher Geschichte und vielfältigen kulturellen Angeboten ist. Durch seine zentrale Lage und die gut entwickelte Infrastruktur bleibt die Stadt ein attraktiver Ort für Bewohner, Besucher und Unternehmen. Die Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen machen Oberpullendorf zu einem lohnenden Reiseziel im Burgenland. Wer die Region besucht, wird sicherlich von ihrer Schönheit und dem kulturellen Reichtum beeindruckt sein.

weitere Orte in der Umgebung