Informationen über Rosenegg

Ortsname:Rosenegg
Postleitzahl:9065
Bundesland:Kärnten
Region:Politischer Bezirk Klagenfurt Land
Long/Lat:14.355350° / 46.612570°

Rosenegg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Rosenegg, ein malerischer Ort im Bundesland Kärnten, beeindruckt durch seine idyllische Lage sowie historische und kulturelle Bedeutung. Diese kleine Gemeinde bietet sowohl Bewohnern als auch Besuchern eine Mischung aus traditionellem Charme und moderner Bequemlichkeit. In diesem Artikel werden wir die wichtigen Daten und Sehenswürdigkeiten von Rosenegg beleuchten, um ein umfassendes Bild dieses einzigartigen Ortes zu bieten.

Geografische Lage und Bevölkerung

Rosenegg liegt im südöstlichen Teil von Kärnten und gehört zum Bezirk Völkermarkt. Eingebettet in die herrliche Alpenlandschaft, bietet der Ort eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler. Die günstige Lage in der Nähe wichtiger Verkehrsverbindungen macht Rosenegg leicht erreichbar, während die friedliche Umgebung sowohl für Bewohner als auch für Touristen attraktiv ist.

Der Ort hat eine überschaubare Bevölkerungszahl, die eine enge Gemeinschaft fördert. Diese Gemeinschaft ist bekannt für ihre Gastfreundschaft und eine starke Bindung zu lokalen Traditionen und Bräuchen. Die Kombination aus natürlicher Schönheit und einer engagierten Gemeinde trägt dazu bei, dass sich Rosenegg als ideales Reiseziel für Erholung und kulturelle Entdeckungen etabliert hat.

Geschichte und Kultur

Rosenegg kann auf eine reiche Geschichte zurückblicken, die bis ins Mittelalter reicht. Archäologische Funde und historische Dokumente zeugen von einer bewegten Vergangenheit, die den Ort geprägt hat. Die lokale Kultur wird durch traditionelle Feste und Veranstaltungen belebt, die jährlich zahlreiche Besucher anziehen. Ganz besonders das Erntedankfest ist ein Höhepunkt, das die landwirtschaftlichen Traditionen der Region feiert und die Verbundenheit der Bewohner mit ihrer Umgebung zum Ausdruck bringt.

Sehenswürdigkeiten

Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Rosenegg ist die Pfarrkirche St. Martin, ein architektonisches Juwel mit eindrucksvollen Fresken und einem prachtvollen Altar. Die Kirche wurde im 15. Jahrhundert im gotischen Stil erbaut und ist ein zentrales Element des kulturellen Lebens in Rosenegg. Sowohl Einheimische als auch Touristen schätzen dieses historische Bauwerk als Ort der Ruhe und Besinnung.

Darüber hinaus lädt die wunderschöne Natur rund um Rosenegg zu zahlreichen Freizeitaktivitäten ein. Wandern und Radfahren sind besonders beliebt, denn die gut ausgeschilderten Wege bieten Gelegenheiten, die Natur zu erkunden und dabei atemberaubende Ausblicke zu genießen. Im Winter verwandelt sich die Landschaft in ein Paradies für Langläufer und Schneeschuhwanderer.

Fazit

Rosenegg in Kärnten ist ein Ort, der durch seine natürliche Schönheit, seine reiche Geschichte und lebendige lokale Kultur besticht. Die Gemeinde ist ein Beispiel dafür, wie eine enge Gemeinschaft in einem harmonischen Umfeld Tradition und Moderne vereinen kann. Ob für einen kurzen Besuch oder einen längeren Aufenthalt, Rosenegg bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Entdeckung. Der Ort bleibt unvergesslich für jene, die seinen besonderen Charme erleben und seine vielen Facetten entdecken möchten.

weitere Orte in der Umgebung