Informationen über Kirschentheuer

Ortsname:Kirschentheuer
Postleitzahl:9162
Bundesland:Kärnten
Region:Politischer Bezirk Klagenfurt Land
Long/Lat:14.266670° / 46.533330°

Kirschentheuer auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Kirschentheuer ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Ort im südlichen Bundesland Kärnten in Österreich. Durch seine geographische Lage und historische Bedeutung zieht dieser Ort sowohl Einheimische als auch Besucher gleichermaßen an. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Daten über Kirschentheuer beleuchten und dabei auch einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten und Merkmale hervorheben, die diesen Ort auszeichnen.

Geographische Lage und Bevölkerung

Kirschentheuer liegt idyllisch im Bezirk Klagenfurt-Land, eingebettet in die malerische Landschaft Kärntens. Der Ort gehört zur Gemeinde Ferlach, die für ihre Nähe zu den südlichen Ausläufern der Alpen bekannt ist. Kirschentheuer profitiert von dieser geographischen Lage, die es zu einem attraktiven Ziel für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten macht. Die Bevölkerung von Kirschentheuer ist eher klein, was dem Ort eine ruhige und gemütliche Atmosphäre verleiht, die von Einwohner und Besuchern gleichermaßen geschätzt wird.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft des Ortes ist hauptsächlich von kleineren Betrieben und Landwirtschaft geprägt. Die Nähe zu Ferlach bietet den Bewohnern jedoch Zugang zu weiteren wirtschaftlichen Möglichkeiten in der Region. Die Infrastruktur in Kirschentheuer ist gut ausgebaut, mit Verbindungen zu den umliegenden Gemeinden und Städten, was die tägliche Pendeltätigkeit erleichtert. Zudem sind in der Umgebung einige traditionelle Betriebe angesiedelt, die für den Ort charakteristisch sind und lokale Produkte anbieten.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Trotz seiner bescheidenen Größe hat Kirschentheuer einige interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten, die einen Besuch lohnen. Eine der Hauptrouten für Wanderer und Naturfreunde ist der nahegelegene Rosental Radweg, der eine herrliche Möglichkeit bietet, die Landschaft von Kärnten zu erkunden und dabei die frische Alpenluft zu genießen.

Des Weiteren ist die Pfarrkirche von Kirschentheuer ein bemerkenswertes Beispiel religiöser Architektur in der Region, das nicht nur durch seine Geschichte, sondern auch durch seine Bauweise beeindruckt.

Für kulturell Interessierte bietet die nahegelegene Stadt Ferlach mit ihrem historischen Charme und diversen Museen einen zusätzlichen Anreiz für Ausflüge in die Umgebung.

Fazit

Kirschentheuer ist zwar ein kleiner Ort, besticht jedoch durch seine charmante Lage und die vielfältigen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Ob man die Ruhe und Gelassenheit der Umgebung genießen oder die zahlreichen Outdoor-Optionen ausschöpfen möchte, Kirschentheuer bietet für jeden Besucher etwas. Durch die enge Anbindung an die umliegenden Städte und die gut ausgebaute Infrastruktur sind sowohl Erholungssuchende als auch Entdecker hier bestens aufgehoben. So bleibt Kirschentheuer eine verborgene Perle in Kärnten, die es zu entdecken gilt.

weitere Orte in der Umgebung