Informationen über Ebenfeld

Ortsname:Ebenfeld
Postleitzahl:9212
Bundesland:Kärnten
Region:Politischer Bezirk Klagenfurt Land
Long/Lat:14.062180° / 46.646740°

Ebenfeld auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Ebenfeld, ein malerisches Dorf in Kärnten, einem der südlichsten Bundesländer Österreichs, bietet seinen Besuchern und Einwohnern eine einzigartige Mischung aus traditioneller österreichischer Kultur und atemberaubender Natur. Trotz seiner bescheidenen Größe hat Ebenfeld seinen eigenen Charme und eine Reihe von Attraktionen, die es zu einem bemerkenswerten Ziel für Reisende und Einheimische gleichermaßen machen. Mit einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und einer reichen Geschichte hat sich das Dorf als ein kleiner, aber bedeutender Teil der Kärntner Landschaft etabliert.

Geografische Lage und Demografie

Ebenfeld liegt im Herzen Kärntens, umgeben von den charakteristischen Bergen und Wäldern, die das Bundesland prägen. Die geografische Lage des Dorfes trägt zu seinem rauen, aber einladenden Klima bei, das sich durch warme Sommer und schneereiche Winter auszeichnet. Diese klimatischen Bedingungen machen Ebenfeld zu einem attraktiven Standort für Outdoor-Aktivitäten sowohl im Sommer als auch im Winter. Die Bevölkerung des Dorfes ist überschaubar und setzt sich hauptsächlich aus Einheimischen zusammen, die in der Landwirtschaft, im Tourismus und in lokalen Betrieben arbeiten.

Kulturelle Bedeutung und Traditionen

In Ebenfeld wird die Kultur großgeschrieben. Das Dorf feiert mehrere traditionelle Feste im Verlauf des Jahres, bei denen die lokale Musik, Tanz und kulinarische Köstlichkeiten im Mittelpunkt stehen. Besonders bekannt ist das jährliche Dorffest, das Besucher aus der gesamten Region anzieht. Hier werden traditionelle Kärntner Speisen wie Kasnudeln und Reindling angeboten, während lokale Musikgruppen für Unterhaltung sorgen. Diese Veranstaltungen bieten einen authentischen Einblick in das kulturelle Erbe des Ortes und fördern den Gemeinschaftssinn unter den Bewohnern.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Obwohl Ebenfeld klein ist, hat es dennoch einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnen. Ein Highlight ist die Pfarrkirche von Ebenfeld, ein architektonisches Juwel mit barocken Elementen, die die lange Geschichte und den kulturellen Reichtum des Dorfes widerspiegelt. Die Kirche bietet nicht nur gläubigen Besuchern einen Ort der Ruhe und Besinnung, sondern auch kunstinteressierten Gästen die Gelegenheit, die kunstvolle Gestaltung zu bewundern. Ein weiteres beliebtes Ziel ist der nahegelegene Ebenfelder See. Eingebettet in eine idyllische Landschaft ist der See ein Paradies für Naturliebhaber und bietet Gelegenheit zum Wandern, Angeln und entspannenden Spaziergängen.

Wirtschaftliche Aspekte

Die Wirtschaft von Ebenfeld ist überwiegend von der Landwirtschaft und dem Tourismus geprägt. Die fruchtbaren Böden der Region bieten optimale Bedingungen für den Anbau von Getreide und Gemüse, was nicht nur die Wirtschaft des Dorfes unterstützt, sondern auch die Grundlage für die kulinarischen Traditionen der Region bildet. Der Tourismus spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, da er zusätzliche Einnahmen für lokale Unternehmen generiert. In jüngerer Zeit haben auch kleinere Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen zur Diversifizierung der wirtschaftlichen Struktur beigetragen.

Fazit

Ebenfeld mag auf den ersten Blick ein typisches kleines Dorf in Kärnten sein, doch es bietet tiefere Einblicke in die Geschichte und Kultur dieser faszinierenden Region. Mit seiner einzigartigen Mischung aus landschaftlicher Schönheit, kulturellen Traditionen und wirtschaftlichen Möglichkeiten ist Ebenfeld ein lebendiger Teil des Kärntner Lebens. Für Besucher und Einwohner gleichermaßen verkörpert das Dorf eine ideale Balance zwischen Tradition und Modernität, zwischen Ruhe und Aktivität. Es bleibt ein Ort, der es wert ist, entdeckt zu werden.

weitere Orte in der Umgebung