Informationen über Gorintschach
Ortsname: | Gorintschach |
Postleitzahl: | 9184 |
Bundesland: | Kärnten |
Region: | Politischer Bezirk Villach Land |
Long/Lat: | 14.024480° / 46.556530° |
Gorintschach auf der Karte
Einleitung
Gorintschach, ein malerischer Ort im Bundesland Kärnten, Österreich, ist bekannt für seine reiche Geschichte und die harmonische Einbettung in die natürliche Landschaft. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf diesen charmanten Ort, seine wichtigsten Daten sowie auf die Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen.
Geografische Lage und Bevölkerung
Gorintschach liegt in der Region Oberkärnten, in einer der ruhigeren Gegenden des Bundeslandes. Die genaue geographische Koordinate ermöglicht es, sich zwischen den malerischen Bergketten und Tälern leicht zurechtzufinden. Dank der Nähe zur italienischen und slowenischen Grenze, ist Gorintschach auch ein idealer Ausgangspunkt für Besuche in den Nachbarländern.
Mit einer überschaubaren Einwohnerzahl verkörpert Gorintschach das typische, beschauliche Dorf, wo Gemeinschaft und Tradition eine große Rolle spielen. Die Bevölkerung nimmt aktiv an der Kulturpflege teil, was zu einem reichen kulturellen Leben führt, das sich in Festen und Veranstaltungen widerspiegelt.
Wirtschaftliche Strukturen
Die Wirtschaft von Gorintschach ist bis heute stark von der Landwirtschaft geprägt, obwohl auch kleine Handwerksbetriebe und der lokale Tourismus an Bedeutung gewinnen. Der nahe gelegene Weißensee ist ein beliebtes Reiseziel, das viele Besucher anzieht und somit zur Einnahmequelle der Region beiträgt. Zudem beschäftigen sich viele Einheimische mit nachhaltigem Tourismus, um die natürliche Schönheit und ökologische Vielfalt der Umgebung zu bewahren.
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Gorintschach bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die Reisende nicht verpassen sollten. Eine der Hauptattraktionen ist die Pfarrkirche St. Martin, die mit ihrer jahrhundertealten Architektur beeindruckt. Die Kirche bietet einen einzigartigen Einblick in die religiöse und architektonische Geschichte der Region.
Darüber hinaus befinden sich in der Nähe malerische Wanderwege, die durch die unberührte Natur führen und atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler bieten. Die Wege rund um den Weißensee sind besonders bei Wanderern und Naturliebhabern beliebt.
Für Besucher, die sich für historische Bauten interessieren, bietet die Region mehrere Burgen und Ruinen, die von der reichen Vergangenheit Kärntens zeugen. Diese Bauten erzählen Geschichten von mittelalterlichen Festungen und edlen Herrenhäusern.
Kulturelle Veranstaltungen
Die Einwohner von Gorintschach sind stolz auf ihre kulturellen Traditionen. Regelmäßig werden regionale Feste veranstaltet, bei denen traditionelle Trachten und Tänze eine zentrale Rolle spielen. Diese Veranstaltungen bieten Besuchern nicht nur Unterhaltung, sondern auch einen direkten Kontakt zur lokalen Kultur und Geschichte.
Fazit
Gorintschach ist mehr als nur ein Punkt auf der Landkarte Kärntens; es ist ein lebendiges Beispiel für Kärntner Kultur und Gastfreundschaft. Der Ort besticht durch seine natürliche Schönheit, die Einhaltung traditioneller Lebensweisen und die Offenheit gegenüber Besuchern. Vom kulturellen Reichtum über die landschaftliche Vielfalt bis hin zu den Traditionsveranstaltungen – Gorintschach lädt alle ein, seine Einzigartigkeit zu entdecken.