Informationen über Kliening

Ortsname:Kliening
Postleitzahl:9462
Bundesland:Kärnten
Region:Politischer Bezirk Wolfsberg
Long/Lat:14.766670° / 46.950000°

Kliening auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Inmitten der atemberaubenden Landschaft Kärntens liegt der malerische Ort Kliening. Dieses beschauliche Dorf gehört zur Gemeinde Bad St. Leonhard im Lavanttal und hat seinen ganz eigenen Charme bewahrt. Kliening ist ein idealer Rückzugsort für all jene, die Erholung in der Natur suchen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Daten zu Kliening sowie dessen Sehenswürdigkeiten.

Daten und Fakten zu Kliening

Kliening ist ein Ortsteil der Stadtgemeinde Bad St. Leonhard im Lavanttal, in dem südlichen Bundesland Kärnten, Österreich. Die Region ist bekannt für ihre idyllische Lage im Lavanttal, umgeben von den mächtigen Erhebungen der Koralpe und der Saualpe. Bad St. Leonhard im Lavanttal liegt etwa 16 Kilometer nördlich von Wolfsberg, der Bezirkshauptstadt. Kliening selbst hebt sich durch seine landwirtschaftlich geprägte Landschaft und die traditionelle Kärntner Architektur ab.

Die Einwohnerzahl von Kliening ist im einstelligen Hundertbereich angesiedelt. Trotz der geringen Größe bietet der Ort eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Die Landwirtschaft dominiert das regionale Wirtschaftsgeschehen, jedoch zieht der aufstrebende Tourismus zunehmend Besucher in die Region. Die Bewohner von Kliening pflegen vielfältige Traditionen und Bräuche, die sich in lokalen Festen und Veranstaltungen präsentieren.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten

Eines der Highlights in Kliening ist die malerische Wallfahrtskirche St. Leonhard, die hoch über dem Ort thront. Diese Kirche, die auf das 15. Jahrhundert zurückgeht, zieht Pilger und Geschichtsliebhaber durch ihre beeindruckende Architektur und die historische Bedeutung an. Die Kirche ist ein beliebtes Ziel für spirituell Interessierte und bietet einen wunderbaren Ausblick auf das Umland.

Der Ort ist ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und Naturerkundungen. Wanderwege führen durch die unberührte Natur des Lavanttals und laden zur Erkundung der heimischen Flora und Fauna ein. Besonders im Sommer ist die Region bei Wanderern und Mountainbikern beliebt, die sowohl anspruchsvolle Touren als auch gemütliche Spaziergänge genießen möchten. Im Winter verwandelt sich die Gegend in ein verschneites Paradies für Wintersportbegeisterte, mit Möglichkeiten zum Skifahren und Schneeschuhwandern.

Ein weiterer Anziehungspunkt ist das jährliche Peter und Paul-Fest, das in Kliening mit viel Engagement gefeiert wird. Hierbei kommen Menschen aus der Region zusammen, um die Traditionen und das Brauchtum Kärntens zu zelebrieren. Besucher können traditionelle Speisen und Getränke genießen und sich von verschiedenen kulturellen Darbietungen verzaubern lassen.

Fazit

Kliening in Kärnten ist mehr als nur ein Ruhepol in der Hektik des Alltags. Der Ort bietet seinen Besuchern eine unvergleichliche Mischung aus Historie und Naturschönheit. Obwohl klein und beschaulich, überrascht Kliening mit einer Fülle an kulturellen und natürlichen Schätzen. Für Naturliebhaber, Ruhesuchende oder kulturell Interessierte ist dieser Ort ein wahrer Geheimtipp im Lavanttal. Ein Besuch in Kliening wird sicherlich unvergessliche Eindrücke hinterlassen und Lust auf mehr machen.

weitere Orte in der Umgebung