Informationen über Oberglan
Ortsname: | Oberglan |
Postleitzahl: | 9560 |
Bundesland: | Kärnten |
Region: | Politischer Bezirk Feldkirchen |
Long/Lat: | 14.118330° / 46.690000° |
Oberglan auf der Karte
Einleitung
Oberglan ist ein malerischer Ort im österreichischen Bundesland Kärnten, bekannt für seine bezaubernde Landschaft und seine reiche Geschichte. Eingebettet in die sanften Hügel und weitläufigen Felder der Region bietet Oberglan eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten und Attraktionen des Ortes.
Geografische Lage und Demografie
Oberglan befindet sich im Bezirk Feldkirchen in Kärnten, einer Region, die für ihre naturschöne Vielfalt und klaren Seen bekannt ist. Der Ort liegt in unmittelbarer Nähe zur Stadt Feldkirchen und ist somit gut über die regionalen Verkehrsnetze erreichbar. Die Landschaft um Oberglan wird vor allem durch ihre landwirtschaftlichen Nutzflächen und Wälder geprägt, die ideale Bedingungen für Wanderungen und Radwege bieten.
Mit einer kleinen, aber lebendigen Einwohnerzahl repräsentiert Oberglan eine enge Gemeinschaft, die stark vom ländlichen Charme geprägt ist. Die Bewohner pflegen regionale Traditionen und sind bekannt für ihre Gastfreundschaft. Der Lebensstil ist entspannt, was den Ort besonders für Familien und Naturliebhaber attraktiv macht.
Geschichte
Oberglan hat eine interessante Geschichte, die bis in die frühen Siedlungszeiten zurückreicht. Historische Aufzeichnungen deuten darauf hin, dass sich in der Region bereits zur Römerzeit menschliche Ansiedlungen befanden. Über die Jahrhunderte hinweg hat der Ort verschiedene kulturelle Einflüsse aufgenommen, die sich in der Architektur und im Kulturleben widerspiegeln.
Ein bemerkenswertes historisches Gebäude in Oberglan ist das Schloss Glanegg, das als eine der ältesten Burgen in Kärnten gilt. Es bietet einen Einblick in die mittelalterliche Geschichte der Region und ist ein Muss für alle Geschichtsinteressierten.
Sehenswürdigkeiten
Oberglan und seine Umgebung sind reich an Sehenswürdigkeiten, die jährlich zahlreiche Besucher anziehen. Neben dem bereits erwähnten Schloss Glanegg gibt es zahlreiche Kirchen, die mit ihrer Architektur und ihrem künstlerischen Wert hervorstechen. Die Pfarrkirche St. Michael ist ein gutes Beispiel für die gotische Baukunst, die in der Region verbreitet ist.
Für Naturliebhaber bietet Oberglan eine Vielzahl an Wander- und Radwegen, die durch die idyllische Landschaft führen. Der nahegelegene Flatschacher See lädt im Sommer zum Baden und Verweilen ein und ist auch ein beliebtes Ziel für Vogelbeobachtungen. Darüber hinaus bietet der Naturlehrpfad Glan viele Informationen zur lokalen Flora und Fauna.
Kulturelle Veranstaltungen
Oberglan ist auch für seine kulturellen Veranstaltungen bekannt, die das ganze Jahr über stattfinden. Das traditionelle Erntedankfest im Herbst zieht viele Besucher an und bietet eine wunderbare Gelegenheit, lokales Brauchtum und regionale Produkte kennenzulernen. Konzerte und Theateraufführungen im Schloss Glanegg sind ebenfalls Highlights im Veranstaltungskalender.
Fazit
Abschließend lässt sich sagen, dass Oberglan in Kärnten ein charmanter Ort ist, der sowohl mit seiner historischen Tiefe als auch mit seinen natürlichen Schönheiten beeindruckt. Der Ort bietet eine besondere Kombination aus Tradition, Kultur und Erholung und ist für Besucher jeden Alters eine Reise wert. Ob als Ausflugsziel oder als Ort, um zur Ruhe zu kommen – Oberglan hat für jeden etwas zu bieten.