Informationen über Grafenberg

Ortsname:Grafenberg
Postleitzahl:3730
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Horn
Long/Lat:15.850000° / 48.616670°

Grafenberg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Grafenberg ist ein malerischer Ort im Bundesland Niederösterreich, der durch seine idyllische Lage und seine reiche Historie besticht. Diese beschauliche Gemeinde liegt im Bezirk Hollabrunn und zieht aufgrund ihrer landschaftlichen Schönheit und ihrer kulturellen Angebote sowohl Einwohner als auch Touristen an. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Daten über Grafenberg darlegen und einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten vorstellen.

Geografische Lage und Demografie

Grafenberg befindet sich in einer sanften Hügellandschaft, die für das Weinviertel in Niederösterreich charakteristisch ist. Diese Region ist bekannt für ihre Weinproduktion und bietet hervorragende Bedingungen für den Weinanbau. Grafenberg erstreckt sich über eine Fläche von 9,66 Quadratkilometern und hat eine Einwohnerzahl von knapp 800 Menschen. Diese relativ kleine Bevölkerung trägt zur charmanten und intimen Atmosphäre des Ortes bei.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Grafenberg reicht weit zurück. Archäologische Funde deuten darauf hin, dass die Region bereits in der Jungsteinzeit besiedelt war. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem 13. Jahrhundert. Über die Jahrhunderte entwickelte sich Grafenberg von einem kleinen Dorf zu einer bedeutenden Gemeinde in der Region, die vor allem durch Landwirtschaft geprägt ist. Dabei spielte der Weinbau immer eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung.

Sehenswürdigkeiten in Grafenberg

Obwohl Grafenberg ein kleiner Ort ist, gibt es dennoch einige kulturelle und historische Höhepunkte, die es zu entdecken gilt. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche Grafenberg, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert. Ihre Architektur und die gut erhaltenen Glasmalereien sind ein Zeugnis der reichen kirchlichen Tradition des Ortes.

Ein weiteres Highlight ist das Schloss Grafenberg, ein bemerkenswertes Bauwerk aus der Renaissancezeit. Das Schloss, umgeben von einem wunderschönen Park, bietet einen Einblick in die adelige Vergangenheit der Region und wird häufig für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Besucher können hier an Führungen teilnehmen und mehr über die Geschichte und Architektur des Schlosses erfahren.

Für Naturliebhaber bietet sich ein Ausflug zum nahegelegenen Naturpark Leiser Berge an. Dieser ist ein Paradies für Wanderer und Radfahrer, mit einer Vielzahl an Pfaden, die durch die sanfte Hügellandschaft führen und atemberaubende Ausblicke bieten. Der Naturpark ist zudem bekannt für seinen Artenreichtum und seine vielfältige Flora und Fauna.

Fazit

Grafenberg in Niederösterreich ist ein faszinierender Ort, der sowohl aufgrund seiner historischen Bedeutung als auch seiner landschaftlichen Schönheit besticht. Mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die von bemerkenswerter Architektur bis hin zu natürlichen Attraktionen reichen, hat die Gemeinde für jeden etwas zu bieten. Ob man sich für Geschichte, Kultur oder Natur interessiert, Grafenberg bietet einen harmonischen Mix aus allem und ist ein Muss für jeden, der die Region besucht.

weitere Orte in der Umgebung