Informationen über Kottingneusiedl

Ortsname:Kottingneusiedl
Postleitzahl:2135
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Mistelbach
Long/Lat:16.461450° / 48.701580°

Kottingneusiedl auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Kottingneusiedl

Kottingneusiedl ist ein malerisches Dorf im Bundesland Niederösterreich, das sich durch seine ländliche Idylle und traditionsreiche Geschichte auszeichnet. Gelegen im Bezirk Gänserndorf, stellt Kottingneusiedl einen wichtigen Teil der Region dar, sowohl durch seine historische Bedeutung als auch durch seine naturnahe Umgebung. In diesem Artikel werden wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten dieses charmanten Ortes werfen.

Geografische und demografische Daten

Kottingneusiedl befindet sich im Ostteil von Niederösterreich und ist von einer beeindruckenden Landschaft geprägt, die von Feldern, Wäldern und sanften Hügeln dominiert wird. Der Ort liegt rund 30 Kilometer nordöstlich von Wien und ist somit auch für einen kurzen Tagesausflug aus der Hauptstadt leicht erreichbar. Die Nähe zur Großstadt sowie die ruhige ländliche Lage machen Kottingneusiedl zu einem attraktiven Wohnort für Pendler.

Laut den neuesten Bevölkerungsstatistiken hat Kottingneusiedl eine Einwohnerzahl von etwa 400 Personen. Diese kleine Gemeinschaft trägt zu einem stark ausgeprägten Gemeinschaftsgefühl bei, das sich in den zahlreichen lokalen Veranstaltungen und der aktiven Vereinslandschaft widerspiegelt.

Geschichte von Kottingneusiedl

Die Geschichte von Kottingneusiedl reicht weit zurück und ist tief in der österreichischen Kultur verwurzelt. Der Ort wurde erstmals im 14. Jahrhundert urkundlich erwähnt und hat sich seitdem stetig entwickelt. Trotz der relativ geringen Größe des Dorfes hat Kottingneusiedl eine ereignisreiche Geschichte vorzuweisen, die von landwirtschaftlichen Entwicklungen bis hin zu politisch bedeutsamen Ereignissen in der Region reicht.

Die prägende landwirtschaftliche Nutzung der Umgebung hat über Jahrhunderte hinweg das Erscheinungsbild und die Kultur des Ortes gestaltet. Traditionelle Feiern und Feste, die auf agrarische Rhythmen abgestimmt sind, stärken bis heute den Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Obwohl Kottingneusiedl klein ist, bietet es einige Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnenswert machen. Einer der zentralen Anziehungspunkte ist die örtliche Pfarrkirche, die im Barockstil erbaut wurde und als architektonisches Juwel gilt. Diese Kirche ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein Zeugnis der langen Geschichte des Dorfes.

In der Umgebung von Kottingneusiedl gibt es mehrere Wanderwege, die durch die idyllische Landschaft führen und sich hervorragend für Naturliebhaber:innen eignen. Zudem ist das jährliche Dorffest ein Highlight, das Besucher:innen aus nah und fern anzieht. Hier haben Gäste die Möglichkeit, regionale Spezialitäten zu probieren und in die lokale Kultur einzutauchen.

Fazit

Kottingneusiedl mag auf der Landkarte ein kleiner Punkt sein, dennoch hat es viel zu bieten. Die Mischung aus historischer Bedeutung, natürlicher Schönheit und kulturellem Reichtum macht den Ort zu einem charmanten und interessanten Ziel. Für jene, die eine Auszeit vom hektischen Stadtleben suchen oder einfach nur die österreichische Landidylle genießen möchten, ist Kottingneusiedl ein idealer Ort zum Verweilen und Entdecken.

weitere Orte in der Umgebung