Informationen über Kleinau

Ortsname:Kleinau
Postleitzahl:2651
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Neunkirchen
Long/Lat:15.789070° / 47.695090°

Kleinau auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Im Herzen des Bundeslandes Niederösterreichs liegt der charmante Ort Kleinau, der durch seine idyllische Lage und historische Atmosphäre besticht. Dieses beschauliche Dorf bietet Besuchern nicht nur einen Einblick in die regionale Kultur und Geschichte, sondern auch eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die es zu erkunden gilt. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Daten und Informationen über Kleinau sowie seine kulturellen Highlights vorstellen.

Geographische Lage und Bevölkerung

Kleinau liegt in der malerischen Landschaft Niederösterreichs, umgeben von sanften Hügeln und weitläufigen Feldern. Das Dorf gehört zum Bezirk Neunkirchen und liegt nahe dem Naturpark Hohe Wand, einem beliebten Ziel für Wanderer und Naturliebhaber. Trotz seiner bescheidenen Größe bietet Kleinau seinen Bewohnern und Besuchern eine hohe Lebensqualität, geprägt von einer harmonischen Mischung aus Natur und dörflichem Charme. Die Bevölkerung von Kleinau beläuft sich auf ungefähr 500 Einwohner, die auf eine lange Geschichte gemeinschaftlichen Zusammenlebens blicken können.

Geschichte von Kleinau

Die Geschichte von Kleinau reicht weit zurück und ist eng mit der Entwicklung der gesamten Region Niederösterreichs verbunden. Erste urkundliche Erwähnungen datieren bis ins 12. Jahrhundert zurück. Kleinau hat sich im Laufe der Jahrhunderte von einem kleinen Agrardorf zu einer lebendigen Gemeinde entwickelt. Über die Jahrhunderte hinweg konnten sich die Einwohner von Kleinau eine starke lokale Identität bewahren, die sich in den vielen traditionellen Festen und Veranstaltungen widerspiegelt, die das Dorf im Jahresverlauf prägen.

Sehenswürdigkeiten und Kultur

Besucher von Kleinau können sich auf eine Vielzahl von Kulturschätzen freuen. Eine Sehenswürdigkeit von besonderem Interesse ist die Pfarrkirche St. Jakob, ein Wahrzeichen des Dorfes, das auf eine lange kirchliche Geschichte zurückblickt und mit seinen gotischen Elementen beeindruckt. Ebenfalls sehenswert ist der Dorfplatz, der als zentraler Treffpunkt der Gemeindemitglieder dient und von bezaubernden historischen Gebäuden umgeben ist.

Der nahe gelegene Naturpark Hohe Wand bietet fantastische Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden und die atemberaubende Landschaft Niederösterreichs zu genießen. Ein Besuch des Parks ist ein Muss für Naturliebhaber und Abenteurer, die auf der Suche nach Freizeitabenteuern sind. Von Wanderungen über Klettertouren bis hin zu Paragliding bietet der Naturpark eine breite Palette an Aktivitäten für jeden Geschmack.

Lokale Veranstaltungen und Feste

Das Gemeinschaftsleben in Kleinau ist geprägt von einer Vielzahl von Veranstaltungen, die das kulturelle Erbe und die Traditionen der Region ehren. Besonders hervorzuheben ist das jährliche Erntedankfest, das Einheimische und Besucher gleichermaßen begeistert. Diese Feierlichkeiten bieten eine hervorragende Gelegenheit, die lokale Küche zu genießen und in die lebendige Kultur des Ortes einzutauchen.

Fazit

Kleinau in Niederösterreich ist ein verstecktes Juwel, das durch seine reiche Geschichte, beeindruckenden Landschaften und vielfältigen Sehenswürdigkeiten besticht. Ein Besuch in diesem bezaubernden Dorf bietet nicht nur die Möglichkeit, in die kulturelle und geschichtliche Vielfalt der Region einzutauchen, sondern auch die Schönheit und Ruhe der natürlichen Umgebung zu genießen. Ob Sie die historischen Wahrzeichen erkunden oder an den lokalen Festen teilnehmen, Kleinau ist ein Ort, der sowohl Entspannung als auch Entdeckung verspricht.

weitere Orte in der Umgebung