Informationen über Königsbach

Ortsname:Königsbach
Postleitzahl:3914
Bundesland:Niederösterreich
Region:Zwettl
Long/Lat:15.233330° / 48.533330°

Königsbach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Königsbach ist ein malerischer Ort im Bundesland Niederösterreich. Gelegen in der sanften Hügellandschaft nahe der Wachau, einem der bekanntesten Weinanbaugebiete Österreichs, bietet der Ort sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine reizvolle Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf einige der wichtigsten Merkmale und Attraktionen von Königsbach.

Geografische und demografische Daten

Königsbach liegt in der Region Waldviertel und gehört zum Bezirk Krems-Land. Die Region ist bekannt für ihre hügelige Landschaft und die ausgedehnten Waldgebiete, die sich ideal für Spaziergänge und Wanderungen eignen. Der Ort hat eine überschaubare Bevölkerung, die durch eine enge Gemeinschaft und einen stark ausgeprägten lokalen Zusammenhalt gekennzeichnet ist. Dies macht Königsbach zu einem idealen Ort für all jene, die die Ruhe lieben und dennoch Teil einer lebhaften Dorfgemeinschaft sein möchten.

Wirtschaft und Infrastruktur

In Königsbach spielt die Landwirtschaft nach wie vor eine zentrale Rolle. Zahlreiche kleine Betriebe nutzen die fruchtbaren Böden der Umgebung für den Anbau von Obst, Gemüse und Wein. Auch Handwerksbetriebe und der lokale Einzelhandel tragen zur wirtschaftlichen Vielfalt des Ortes bei. Die Anbindung an das überregionale Verkehrsnetz ist durch nahegelegene Landstraßen gesichert, die den Ort mit umliegenden Städten und Dörfern verbinden.

Kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten

Eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Königsbach ist die Pfarrkirche St. Johannes. Diese beeindruckende Kirche aus dem Mittelalter besticht durch ihre gotische Architektur und bietet einen faszinierenden Einblick in die religiöse Geschichte der Region. Der Innenraum der Kirche ist reich verziert und bei Besuchern besonders wegen der kunstvollen Wandmalereien beliebt.

Ein weiteres Highlight ist das Heimatmuseum Königsbach, welches sich der Bewahrung und Darstellung der lokalen Geschichte widmet. Hier können Gäste mehr über das traditionelle Leben im Waldviertel, den landwirtschaftlichen Wandel und die Verwandlung des Ortes über die Jahrhunderte erfahren. Wechselnde Ausstellungen bieten zusätzliche Anreize für wiederholte Besuche.

Neben Architektur- und Kulturstätten hat Königsbach auch in puncto Natur einiges zu bieten. Die umliegenden Wälder und Wiesen laden zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein, während die Nähe zur Donau eine willkommene Gelegenheit für Wassersportaktivitäten bietet.

Fazit

Königsbach in Niederösterreich ist ein idealer Ort für Besucher, die das authentische Landleben Österreichs erleben möchten. Mit seiner reichen Geschichte, beeindruckenden Architektur und wunderschönen Natur wird Königsbach sicherlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Egal, ob Sie an historischen Sehenswürdigkeiten oder an Erholung in der Natur interessiert sind, dieser beschauliche Ort bietet für jeden etwas. Ein Besuch in Königsbach ist mehr als nur eine Reise in die Vergangenheit; es ist eine Gelegenheit, die Harmonisierung von Geschichte und Gegenwart in einer einzigartigen Umgebung zu erfahren.

weitere Orte in der Umgebung