Informationen über Hinterholz
Ortsname: | Hinterholz |
Postleitzahl: | 4310 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Perg |
Long/Lat: | 14.554440° / 48.248600° |
Hinterholz auf der Karte
Einleitung
Hinterholz ist eine beschauliche Gemeinde im Bundesland Oberösterreich, die sich durch ihre malerische Landschaft und ihre reiche Geschichte auszeichnet. Mit seinem charmanten Charakter bietet der Ort sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine angenehme Atmosphäre. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Fakten über Hinterholz und beleuchten einige der sehenswerten Attraktionen, die diesen Ort so besonders machen.
Geografische Lage und Bevölkerung
Hinterholz liegt im Herzen von Oberösterreich und ist von den sanften Hügeln und weitläufigen Wäldern der Region umgeben. Diese Landschaft bietet nicht nur einen malerischen Anblick, sondern auch umfangreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Nordic Walking. Die Gemeinde selbst ist überschaubar und zeichnet sich durch eine enge Gemeinschaft aus, mit einer Bevölkerung, die stark mit der Region und ihren Traditionen verbunden ist.
Geschichte von Hinterholz
Die Geschichte von Hinterholz reicht weit in die Vergangenheit zurück. Archäologische Funde deuten darauf hin, dass die Gegend schon in der prähistorischen Zeit besiedelt war. Im Mittelalter entwickelte sich der Ort rund um wichtige Handelsrouten und profitierte von seiner strategischen Lage. Zahlreiche historische Gebäude und Denkmäler in und um Hinterholz zeugen von der reichen Geschichte und Kultur der Gemeinde.
Sehenswürdigkeiten in Hinterholz
Hinterholz bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher von Interesse sind. Eine der prominentesten Attraktionen ist die Pfarrkirche St. Martin, ein beeindruckendes Beispiel barocker Architektur. Die kunstvollen Fresken und Stuckarbeiten im Inneren der Kirche zeugen von der Handwerkskunst vergangener Jahrhunderte.
Ein weiterer bemerkenswerter Ort ist das lokale Heimatmuseum, das Einblicke in die Geschichte und das tägliche Leben der Region bietet. Hier können Besucher mehr über die lokalen Bräuche und Traditionen erfahren und historische Artefakte aus verschiedenen Epochen entdecken.
Für Naturliebhaber bietet die Umgebung von Hinterholz zahlreiche Wanderwege, die die natürliche Schönheit der Region zur Geltung bringen. Besonders der Panoramablick vom nahegelegenen Aussichtspunkt auf einem der umliegenden Hügel ist einen Ausflug wert und bietet atemberaubende Aussichten, die bei klarem Wetter bis zu den Alpen reichen.
Infrastruktur und Wirtschaft
Die Infrastruktur in Hinterholz ist gut entwickelt, mit Anbindungen an größere Städte und lokalen Verkehrsmitteln. Die Wirtschaft der Region basiert vor allem auf Landwirtschaft und Tourismus, wobei viele kleine Betriebe und Gasthäuser für die lokale Belebung der Wirtschaft sorgen. Die Region ist bekannt für ihre landwirtschaftlichen Produkte, die auf Wochenmärkten und in lokalen Geschäften erhältlich sind.
Fazit
Hinterholz in Oberösterreich ist ein Ort, der Tradition und Moderne auf harmonische Weise vereint. Mit seiner reichen Geschichte, seinen kulturellen Sehenswürdigkeiten und seiner atemberaubenden Natur zieht die Gemeinde Jahr für Jahr Besucher an. Ob beim Erforschen der historischen Wurzeln oder beim Genießen der landschaftlichen Schönheiten, Hinterholz bietet jedem Gast eine unvergleichliche Erfahrung. Diese unverwechselbare Mischung aus Kultur und Natur macht den Charme von Hinterholz aus und garantiert unvergessliche Eindrücke.