Informationen über Ebrixedt

Ortsname:Ebrixedt
Postleitzahl:4280
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Freistadt
Long/Lat:14.856730° / 48.393110°

Ebrixedt auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Ebrixedt

Ebrixedt ist ein idyllisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, das sich durch seine landschaftliche Schönheit und seine Ruhe auszeichnet. Eingebettet in die sanften Hügel und grünen Felder der Region, bietet Ebrixedt sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine malerische Kulisse und ein Gefühl von Gemeinschaft. Dieser Artikel untersucht die wichtigsten Merkmale dieses charmanten Ortes und beschreibt dessen Sehenswürdigkeiten.

Geografische Lage und Demografie

Ebrixedt liegt im Herzen von Oberösterreich, einer Region bekannt für ihre kulturellen und landschaftlichen Reize. Mit seiner Nähe zu größeren Städten bietet Ebrixedt den Vorteil einer ruhigen Wohnlage mit der Möglichkeit, städtische Annehmlichkeiten schnell zu erreichen. Laut der letzten Volkszählung hat Ebrixedt eine kleine, aber stabile Einwohnerzahl, welche sich durch eine engagierte Gemeinde auszeichnet. Aufgrund der hervorragenden geographischen Lage und der ländlichen Attraktivität ziehen immer mehr Menschen in diesen Ort.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Ebrixedt reicht bis ins Mittelalter zurück, als es erstmals urkundlich erwähnt wurde. Im Verlauf der Jahrhunderte hat sich der Ort von einer landwirtschaftlich geprägten Siedlung zu einer modernen Gemeinde entwickelt, die Tradition und Fortschritt harmonisch verbindet. Historische Gebäude und Denkmäler sind Zeugnisse der reichen Vergangenheit von Ebrixedt und ziehen jedes Jahr Geschichtsinteressierte an.

Wirtschaft und Infrastruktur

Traditionell spielte die Landwirtschaft eine zentrale Rolle in der Wirtschaft von Ebrixedt. Heute bilden jedoch auch kleine und mittelständische Betriebe einen wichtigen Teil der lokalen Wirtschaft. Die gute Verkehrsanbindung sorgt dafür, dass Pendler und die lokale Bevölkerung gleichermaßen profitieren. Die Entwicklung nachhaltiger Konzepte in Landwirtschaft und Wirtschaft wird in Ebrixedt aktiv gefördert.

Sehenswürdigkeiten in Ebrixedt

Ebrixedt bietet seinen Besuchern verschiedene Sehenswürdigkeiten, die den besonderen Charme der Region widerspiegeln. Ein Highlight ist die malerische Pfarrkirche St. Jakob, die durch ihre architektonische Schönheit und historische Bedeutung beeindruckt. Auch das örtliche Heimatmuseum erfreut sich großer Beliebtheit, da es einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur von Ebrixedt bietet. Darüber hinaus laden zahlreiche Wander- und Radwege in der Umgebung dazu ein, die Natur zu genießen und die Landschaft zu erkunden.

Freizeitmöglichkeiten und Kultur

Ebrixedt bietet eine Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten, die sowohl Sportbegeisterte als auch Kulturinteressierte ansprechen. Von gut gepflegten Sportanlagen über ein reges Vereinsleben bis hin zu regelmäßigen kulturellen Veranstaltungen gibt es in Ebrixedt für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Die traditionellen Feste und Veranstaltungen sind besonders hervorzuheben, da sie die Gemeinschaft stärken und Einblicke in lokale Bräuche geben.

Fazit

Ebrixedt in Oberösterreich ist ein Ort, der durch seine landschaftliche Schönheit und seine lebendige Gemeinschaft besticht. Mit einer reichen Geschichte, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten zieht es sowohl Einwohner als auch Besucher gleichermaßen an. Die Verbindung von Tradition und Moderne macht Ebrixedt zu einem Vorbild für nachhaltige und lebenswerte Entwicklungen im ländlichen Raum. Abschließend lässt sich sagen, dass Ebrixedt nicht nur ein Ort zum Wohnen, sondern auch ein Platz zum Erleben und Genießen ist.

weitere Orte in der Umgebung