Informationen über Lasberg

Ortsname:Lasberg
Postleitzahl:4291
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Freistadt
Long/Lat:14.540230° / 48.471210°

Lasberg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Lasberg, ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, ist bekannt für seine idyllische Lage in der reizvollen Region Mühlviertel. Diese Gemeinde bietet nicht nur eine ruhige, ländliche Umgebung, sondern auch eine reiche Geschichte und kulturelle Sehenswürdigkeiten. Im folgenden Artikel werden wir die wichtigsten Fakten und Attraktionen von Lasberg beleuchten, um ein umfassendes Bild dieses charmanten Ortes zu zeichnen.

Allgemeine Informationen über Lasberg

Lasberg ist eine Gemeinde im Bezirk Freistadt und befindet sich etwa 33 Kilometer nördlich von Linz, der Landeshauptstadt von Oberösterreich. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 27 Quadratkilometer und hat etwa 2.500 Einwohner. Die Region ist bekannt für ihre malerischen Hügel, Wälder und Felder, die zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen einladen. Die Gemeinde selbst liegt auf einer Höhe von 664 Metern über dem Meeresspiegel und verfügt über ein angenehmes Klima, das sowohl im Sommer als auch im Winter Besucher anzieht.

Geschichte von Lasberg

Die Geschichte von Lasberg reicht bis ins Mittelalter zurück. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 1130. Die Gemeinde hat im Laufe der Jahrhunderte verschiedene historische Perioden erlebt und ist reich an kulturellem Erbe, das bis heute gepflegt und bewahrt wird. Besonders hervorzuheben ist die historische Bedeutung der Burg Lasberg, die einst ein bedeutendes Adelsgeschlecht beherbergte und heute eine bemerkenswerte Ruine darstellt.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen

Lasberg beherbergt eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind. Ein absolutes Highlight ist die Pfarrkirche St. Nikolaus, die durch ihre beeindruckende gotische Architektur besticht. Die Kirche stammt aus dem 15. Jahrhundert und ist für ihre kunstvollen Glasfenster und Altäre bekannt.

Ein weiteres bemerkenswertes Bauwerk ist die bereits erwähnte Burgruine Lasberg. Diese historische Stätte bietet nicht nur einen Einblick in die mittelalterliche Geschichte der Region, sondern auch einen beeindruckenden Panoramablick über das Mühlviertel.

Naturliebhaber schätzen die Wanderwege, die durch die malerische Landschaft rund um Lasberg führen. Diese Wege sind ideal für Spaziergänger und Radfahrer, die die Schönheit der umliegenden Natur in vollen Zügen genießen möchten.

Zudem wird in Lasberg traditionelles Handwerk großgeschrieben. Besucher können lokale Kunsthandwerksbetriebe besuchen, um einen Einblick in die traditionellen Fertigkeiten der Region zu erhalten, sei es bei Holzarbeiten oder dem Schaffen von Keramiken.

Fazit

Lasberg in Oberösterreich ist ein Ort von außergewöhnlicher Schönheit und kulturellem Reichtum. Mit seiner faszinierenden Geschichte, den bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten und dem einladenden ländlichen Charme bietet die Gemeinde einen perfekten Rückzugsort für all jene, die einen authentischen Einblick in das Leben und die Landschaft des Mühlviertels gewinnen möchten. Es ist ein idealer Ort für Besucher, die sowohl an Geschichte als auch an Natur interessiert sind, und stellt zweifellos ein Juwel in der Region Oberösterreich dar.

weitere Orte in der Umgebung