Informationen über Reichenau

Ortsname:Reichenau
Postleitzahl:4712
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Grieskirchen
Long/Lat:13.826940° / 48.304980°

Reichenau auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Reichenau im Mühlkreis ist eine beschauliche Gemeinde im Bundesland Oberösterreich, die sich durch ihre landschaftliche Schönheit und kulturellen Reichtum auszeichnet. Gelegen in der Region Mühlviertel, bietet Reichenau sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Daten zu Reichenau näher beleuchten und einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten vorstellen, die diesen Ort so besonders machen.

Geografische Lage und Einwohnerzahl

Reichenau im Mühlkreis liegt im Nordwesten des Bundeslandes Oberösterreich und gehört zum Bezirk Urfahr-Umgebung. Die Gemeinde befindet sich auf einer Höhe von etwa 664 Metern über dem Meeresspiegel und ist umgeben von ausgedehnten Wäldern und sanften Hügeln, die charakteristisch für das Mühlviertel sind. Reichenau hat eine beschauliche Einwohnerzahl von rund 1.200 Personen, was der Gemeinde eine familiäre und einladende Atmosphäre verleiht.

Geschichtlicher Hintergrund

Reichenau kann auf eine lange und interessante Geschichte zurückblicken. Die ersten urkundlichen Erwähnungen reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück. Über die Jahrhunderte entwickelte sich der Ort von einem kleinen Bauerndorf zu einer florierenden Gemeinde mit einem regen gesellschaftlichen und kulturellen Leben. Die wechselvolle Geschichte hat ihre Spuren hinterlassen und ist in den gut erhaltenen Gebäuden und der Architektur des Ortes sichtbar.

Sehenswürdigkeiten in Reichenau

Ein Highlight der Gemeinde ist die Pfarrkirche Reichenau, die im gotischen Stil erbaut wurde und durch ihre imposante Präsenz beeindruckt. Die Kirche beherbergt wertvolle Kunstwerke und bietet regelmäßig Konzerte und kulturelle Veranstaltungen an. Ein weiteres bemerkenswertes Bauwerk ist das Schloss Waxenberg, welches auf einem Hügel über der Gemeinde thront. Das Schloss ist ein beliebter Ausflugsort und bietet einen herrlichen Blick über die umliegende Landschaft.

Die Natur rund um Reichenau lädt zu zahlreichen Freizeitaktivitäten ein. Wanderwege führen durch dichte Wälder und über sanfte Hügel, die zu Erholung und Entspannung einladen. Der nahe gelegene Sternstein bietet im Winter zudem ausgezeichnete Möglichkeiten zum Skifahren und Rodeln. Für Naturliebhaber ist die Gegend ein Paradies mit ihrer reichen Flora und Fauna.

Kulturelle Angebote und Veranstaltungen

Reichenau ist bekannt für sein lebendiges Kulturleben. Die Gemeinde organisiert das ganze Jahr über verschiedene Feste und Veranstaltungen, die Besucher aus der Umgebung anziehen. Besonders erwähnenswert ist das jährliche Erntedankfest, bei dem regionale Produkte präsentiert und traditionelle Bräuche gepflegt werden. Darüber hinaus gibt es regelmäßige Konzerte und Theateraufführungen, die das kulturelle Angebot abrunden.

Fazit

Reichenau im Mühlkreis ist ein verstecktes Juwel im Herzen Oberösterreichs, das sowohl seine Bewohner als auch seine Besucher mit Charme und Vielfalt begeistert. Die perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur macht Reichenau zu einem besonderen Ort, der es verdient, entdeckt zu werden. Egal ob für einen kurzen Besuch oder einen längeren Aufenthalt – Reichenau hat für jeden etwas zu bieten.

weitere Orte in der Umgebung