Informationen über Langenpeuerbach

Ortsname:Langenpeuerbach
Postleitzahl:4722
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Grieskirchen
Long/Lat:13.738060° / 48.360240°

Langenpeuerbach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Langenpeuerbach ist eine charmante Gemeinde im Bezirk Grieskirchen, gelegen im Bundesland Oberösterreich. Mit ihrer malerischen Lage, umgeben von sanften Hügeln und ausgedehnten Feldern, bietet sie sowohl Bewohnern als auch Besuchern eine ruhige und idyllische Umgebung. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Daten und Fakten über Langenpeuerbach beleuchten und uns auf die kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten konzentrieren, die diesen Ort zu einem bemerkenswerten Ziel machen.

Geografische Lage und Bevölkerung

Langenpeuerbach ist eingebettet in die hügelige Landschaft Oberösterreichs und gehört administrativ zum Bezirk Grieskirchen. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 23 Quadratkilometern und beherbergt eine Bevölkerung von rund 1.000 Einwohnern. Diese beschauliche Größe verleiht dem Ort eine familiäre Atmosphäre, in der Nachbarschaftsgeist und gemeinschaftliches Engagement großgeschrieben werden. Durch die zentrale Lage im Herzen Oberösterreichs ist Langenpeuerbach zudem ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die umliegenden Regionen.

Wirtschaft und Infrastruktur

In wirtschaftlicher Hinsicht ist Langenpeuerbach vor allem durch landwirtschaftliche Betriebe geprägt, die die fruchtbaren Böden der Region nutzen, um hochwertige landwirtschaftliche Produkte zu erzeugen. Darüber hinaus profitiert die Gemeinde von ihrer Nähe zu größeren Städten wie Grieskirchen und Wels, die zusätzliche Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten bieten. Die lokale Infrastruktur ist gut entwickelt, mit regelmäßigen Busverbindungen und einer nahen Anbindung an die wichtigen Verkehrswege, die eine bequeme Erreichbarkeit sicherstellen.

Kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten

Trotz seiner bescheidenen Größe hat Langenpeuerbach einige bemerkenswerte kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten zu bieten. Ein absolutes Highlight ist die Pfarrkirche St. Martin, die mit ihrer beeindruckenden architektonischen Gestaltung zahlreiche Geschichtsinteressierte anzieht. Diese Kirche, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde, besticht durch ihre gotischen Elemente und beherbergt wertvolle Kunstwerke und Altäre, die die reiche Geschichte der Region widerspiegeln.

Ein weiterer interessanter Ort ist das Schloss Langenpeuerbach, das sich inmitten einer idyllischen Parklandschaft befindet. Obwohl es privateigentum ist und nicht vollständig öffentlich zugänglich, bietet die umgebende Landschaft Gelegenheit für idyllische Spaziergänge und bietet Einblicke in die aristokratische Vergangenheit der Region.

Freizeit und Erholung

Für Naturliebhaber und Wanderfreunde bietet die Umgebung von Langenpeuerbach zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu genießen. Die gut ausgebauten Rad- und Wanderwege führen durch malerische Landschaften, Wälder und Felder und laden zu ausgedehnten Entdeckungstouren ein. Zudem gibt es diverse Vereine und lokale Freizeitangebote, die zur aktiven Freizeitgestaltung einladen und den gemeinschaftlichen Zusammenhalt fördern.

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass Langenpeuerbach, obwohl es eine eher kleine Gemeinde ist, einen besonderen Charme besitzt, der in seiner geschichtsträchtigen Architektur, der ruhigen Landschaft und der lebendigen Dorfgemeinschaft zum Ausdruck kommt. Ob als Wohnort oder Ausflugsziel, Langenpeuerbach bietet eine unverwechselbare Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte, die es zu einem lohnenswerten Ziel in der Region Oberösterreich macht.

weitere Orte in der Umgebung