Informationen über Lindbruck

Ortsname:Lindbruck
Postleitzahl:4730
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Grieskirchen
Long/Lat:13.852560° / 48.362950°

Lindbruck auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Im Herzen des Bundeslandes Oberösterreich liegt der malerische Ort Lindbruck. Diese charmante Gemeinde kombiniert die Ruhe der österreichischen Landschaft mit einem reichhaltigen kulturellen Erbe. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Daten rund um Lindbruck und werfen einen Blick auf einige der sehenswerten Attraktionen, die dieser Ort zu bieten hat.

Geografische Lage und Bevölkerung

Lindbruck liegt im zentralen Oberösterreich und ist bekannt für seine malerische Landschaft, die von Hügeln, Wiesen und Wäldern geprägt ist. Die Gemeinde ist Teil des Bezirkes Vöcklabruck und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 25 Quadratkilometern. Mit einer bescheidenen Einwohnerzahl von ungefähr 3.000 Menschen bietet Lindbruck eine enge Gemeinschaft, die den Charme ländlichen Lebensstils bewahrt.

Geschichte und Kultur

Die Geschichte von Lindbruck reicht zurück bis ins Mittelalter. Zahlreiche Fundstücke aus dieser Zeit zeugen von der langen Besiedelung und der historischen Bedeutung der Region. Neben der Landwirtschaft, die traditionell ein wesentlicher Bestandteil der lokalen Wirtschaft ist, hat sich Lindbruck durch den Einsatz erneuerbarer Energien einen Namen gemacht. Darüber hinaus spielt die Erhaltung traditioneller Feste und Brauchtümer eine große Rolle im kulturellen Leben der Gemeinde.

Wirtschaft und Infrastruktur

In wirtschaftlicher Hinsicht ist Lindbruck stark durch kleine und mittlere Unternehmen geprägt, die in den Bereichen Handwerk, Dienstleistungen und Landwirtschaft tätig sind. Die gute Anbindung an das Verkehrsnetz von Oberösterreich ermöglicht Pendlern eine einfache Verbindung in größere Städte wie Wels und Linz. Darüber hinaus zeichnet sich die Gemeinde durch ein modernes Bildungsangebot sowie diverse Freizeitmöglichkeiten aus, die zur Lebensqualität der Einwohner beitragen.

Sehenswürdigkeiten in Lindbruck

Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Lindbruck ist die St. Georg Kirche, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem 17. Jahrhundert, das Besucher mit seiner schönen Architektur und Geschichte anzieht. Neben der Kirche ist auch das Heimatmuseum Lindbruck ein Highlight für Geschichtsinteressierte. Hier werden regionale Artefakte und Ausstellungen präsentiert, die Einblicke in das kulturelle Erbe der Region bieten.

Naturliebhaber können das nahegelegene Nature Reserve Waldquelle erkunden, das mit seinen Wanderwegen und Picknickplätzen ideal für Erholungssuchende und Familienausflüge geeignet ist. Auch der jährliche Handwerksmarkt, der lokale Kunsthandwerker und Künstler vereint, zieht zahlreiche Besucher an und bietet die Möglichkeit, regionale Produkte zu entdecken.

Fazit

Lindbruck in Oberösterreich ist ein Ort, der sowohl durch seine natürliche Schönheit als auch durch sein kulturelles Erbe besticht. Die Gemeinde bietet eine harmonische Mischung aus Tradition und Moderne und stellt mit ihrer idyllischen Umgebung, den kulturellen Attraktionen und der starken Gemeinschaft einen reizvollen Standort für Bewohner und Besucher dar. Lindbruck ist zweifellos ein verstecktes Juwel, das eine Erkundung wert ist.

weitere Orte in der Umgebung