Informationen über Kollerbichl

Ortsname:Kollerbichl
Postleitzahl:4730
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Grieskirchen
Long/Lat:13.874340° / 48.347990°

Kollerbichl auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Kollerbichl ist ein charmantes, wenn auch kleines Dorf im Bundesland Oberösterreich, das vor allem durch seine naturnahe Lage und seine erholsame Atmosphäre besticht. Trotz seiner geringen Größe bietet der Ort seinen Bewohnern und Besuchern eine Reihe von interessanten Eigenheiten und Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. In diesem Artikel geben wir einen umfassenden Überblick über Kollerbichl, beleuchten seine Geschichte und heben einige der bemerkenswertesten Merkmale dieser idyllischen Gemeinde hervor.

Geografische Lage und Bevölkerungsstruktur

Kollerbichl liegt malerisch in der Region Mühlviertel und ist Teil der Gemeinde in der Nähe einer größeren Stadt, sodass die Anbindung an die umliegenden urbanen Zentren erleichtert wird. Die Umgebung ist geprägt von sanften Hügeln, grünen Wiesen und dichten Wäldern, die zu ausgedehnten Spaziergängen und Erkundungstouren einladen. Obwohl Kollerbichl selbst nur wenige hundert Einwohner hat, besticht der Ort durch ein starkes Gemeinschaftsgefühl und ein lebendiges, wenn auch bescheidenes Gemeindeleben.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte Kollerbichls lässt sich weit zurückverfolgen. Wie viele andere Dörfer in der Region besitzt auch Kollerbichl eine lange Tradition in der Landwirtschaft, die über Jahrhunderte hinweg die Haupteinnahmequelle der Bewohner darstellte. Besonders im 19. Jahrhundert erlebte das Dorf einen Aufschwung durch den regionalen Handel und den Ausbau von Verkehrsverbindungen. Heute zeugen noch einige alte Bauernhäuser und Kapellen von der reichen Vergangenheit des Ortes.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen

Obwohl Kollerbichl selbst nicht viele prominente Sehenswürdigkeiten bietet, besitzt es dennoch einige interessante Orte, die Besucher anziehen. Die Dorfkirche, ein gotisches Bauwerk aus dem 15. Jahrhundert, ist ein Zentrum des geistlichen Lebens und besticht durch ihre eindrucksvolle Architektur und kunstvollen Glasfenster. In der näheren Umgebung finden sich zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die malerische Landschaft führen und an verschiedenen Aussichtspunkten vorbeiführen, die beeindruckende Ausblicke auf das Mühlviertel ermöglichen.

Ein besonderes Highlight ist das jährliche Dorffest, das Besucher aus der ganzen Region anlockt und mit seiner Mischung aus Tradition, Kultur und Unterhaltung begeistert. Hier haben Einheimische und Gäste die Gelegenheit, lokale Produkte zu probieren und die Gastfreundschaft der Kollerbichler hautnah zu erleben.

Zusammenfassung und Fazit

Kollerbichl mag auf den ersten Blick unscheinbar erscheinen, doch beim näheren Hinsehen entpuppt es sich als attraktiver Ort, der Besuchern ebenso wie seinen Einwohnern eine hohe Lebensqualität bietet. Die Kombination aus historischer Bedeutung, landschaftlicher Schönheit und einer starken Gemeinschaft macht Kollerbichl zu einem besonderen Ort in Oberösterreich. Wer auf der Suche nach Entschleunigung und Naturerlebnissen ist, wird hier sicherlich fündig werden. Mit seiner authentischen Atmosphäre und den bescheidenen, aber sehenswerten Attraktionen stellt Kollerbichl ein ideales Ziel für alle dar, die die ländliche Ruhe und den Charme des Mühlviertels erleben möchten.

weitere Orte in der Umgebung