Informationen über Imperndorf

Ortsname:Imperndorf
Postleitzahl:4730
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Grieskirchen
Long/Lat:13.843950° / 48.322490°

Imperndorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Imperndorf, ein charmantes Dorf im österreichischen Bundesland Oberösterreich, ist ein Ort von historischer und kultureller Bedeutung. Oberösterreich, bekannt für seine pittoresken Landschaften und kulturellen Sehenswürdigkeiten, bietet mit Imperndorf einen kleinen, aber bemerkenswerten Beitrag zur Region. In diesem Artikel werden die wichtigsten Informationen über Imperndorf sowie bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die Besucher aus der ganzen Welt anziehen, dargelegt.

Geografische und demografische Informationen

Imperndorf liegt malerisch in der hügeligen Landschaft Oberösterreichs und gehört zur Gemeinde Rainbach im Innkreis. Der Ort ist eingebettet in eine natürliche Kulisse, die von Wäldern, Wiesen und landwirtschaftlichen Flächen geprägt ist. Diese Umgebung bietet sowohl Einwohnern als auch Besuchern vielfältige Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten in der Natur. In Bezug auf die demografischen Daten ist Imperndorf ein kleiner Ort mit einer bescheidenen Einwohnerzahl, was zur gemütlichen und dörflichen Atmosphäre beiträgt, die der Ort ausstrahlt. Die Gemeinschaft in Imperndorf ist bekannt für ihren Zusammenhalt und Traditionen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.

Wirtschaft und Infrastruktur

In wirtschaftlicher Hinsicht ist Imperndorf stark von der Landwirtschaft geprägt. Traditionelle landwirtschaftliche Betriebe dominieren das wirtschaftliche Leben des Dorfes und tragen maßgeblich zur lokalen Wirtschaft bei. Zudem gibt es kleinere Handwerksbetriebe, die die lokale Infrastruktur unterstützen. Die Nähe zur Stadt Linz, die als Landeshauptstadt Oberösterreichs ein bedeutendes wirtschaftliches Zentrum ist, bietet den Einwohnern von Imperndorf zusätzliche Arbeitsmöglichkeiten und Zugang zu städtischen Annehmlichkeiten.

Sehenswürdigkeiten und kulturelle Angebote

Trotz seiner bescheidenen Größe bietet Imperndorf einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Vor allem die denkmalgeschützte Dorfkirche ist ein Highlight, das nicht nur von religiöser, sondern auch von architektonischer Bedeutung ist. Die Kirche wurde im 18. Jahrhundert erbaut und beeindruckt durch ihren barocken Stil sowie die gut erhaltenen Kunstwerke im Innenraum. Für Naturliebhaber bietet die umliegende Landschaft herrliche Wanderwege und Radstrecken, die durch die malerische Natur führen und eine Erholung vom Alltag versprechen. Zudem finden im Dorf regelmäßig traditionelle Feste statt, bei denen lokale Bräuche und traditionelle Musik im Mittelpunkt stehen, was den kulturellen Reichtum des Dorfes bestätigt.

Fazit

Imperndorf in Oberösterreich mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, jedoch entpuppt sich das Dorf bei genauerem Hinsehen als ein Ort mit Charme und reicher Geschichte. Es bietet eine interessante Mischung aus kulturellen und natürlichen Attraktionen, die sowohl Einwohner als auch Besucher fasziniert. Durch die starke Verankerung in der Landwirtschaft bleibt die traditionelle Lebensweise in Imperndorf lebendig, während die Nähe zu wirtschaftlichen Zentren zusätzliche Vorteile bietet. Insgesamt ist Imperndorf ein Paradebeispiel für ein lebendiges österreichisches Dorf, das die Balance zwischen Tradition und Moderne perfekt meistert.

weitere Orte in der Umgebung