Informationen über Oberschlierbach
Ortsname: | Oberschlierbach |
Postleitzahl: | 4554 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Kirchdorf an der Krems |
Long/Lat: | 14.166180° / 47.925950° |
Oberschlierbach auf der Karte
Einführung
Oberschlierbach ist eine malerische Gemeinde in Oberösterreich, die zur Bezirk Kirchdorf gehört. Eingebettet in eine sanft hügelige Landschaft bietet der Ort nicht nur eine beeindruckende Aussicht auf die umliegenden Alpen, sondern auch eine reichhaltige Kultur und Geschichte, die für Besucher von großem Interesse ist. In diesem Artikel werden die wichtigsten Daten von Oberschlierbach sowie einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten vorgestellt.
Geographie und Demografie
Oberschlierbach liegt auf einer Seehöhe von etwa 640 Metern und erstreckt sich über eine Fläche von 12,93 Quadratkilometern. Die Gemeinde ist Teil der Region Pyhrn-Eisenwurzen und zeichnet sich durch ihre landschaftliche Schönheit aus, die von ausgedehnten Wäldern und landwirtschaftlichen Flächen geprägt ist.
Die Bevölkerungszahl von Oberschlierbach beträgt etwa 600 Einwohner. Trotz der kleinen Einwohnerzahl spielt die Gemeinschaft eine große Rolle im täglichen Leben. Die Bevölkerung besteht hauptsächlich aus Einheimischen, die seit Generationen in der Region ansässig sind, was zur Bewahrung traditioneller Bräuche und des kulturellen Erbes beiträgt.
Geschichtliche Entwicklung
Die Geschichte von Oberschlierbach reicht bis ins Mittelalter zurück. Ursprünglich war die Region von den Bajuwaren besiedelt, und erste urkundliche Erwähnungen des Ortes lassen sich auf das 12. Jahrhundert datieren. Ein Großteil der kulturellen Entwicklung von Oberschlierbach ist eng mit der Geschichte der umliegenden Regionen Oberösterreichs verbunden. Die Besiedlung war in erster Linie von der Landwirtschaft geprägt, die bis heute eine wichtige Rolle spielt.
Sehenswürdigkeiten
Eine der Hauptattraktionen in Oberschlierbach ist die Pfarrkirche, die auf einem Hügel inmitten der Gemeinde thront. Diese Kirche ist ein bemerkenswertes Zeugnis gotischer Architektur, das im Laufe der Jahrhunderte immer wieder renoviert und erweitert wurde. Besonders eindrucksvoll sind die Fresken, die die Innenwände der Kirche zieren.
Für Naturliebhaber bietet der Ort zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die idyllische Landschaft führen. Einer der bekanntesten Wege ist der Oberschlierbacher Höhenweg, der atemberaubende Ausblicke auf die Voralpen bietet und besonders im Herbst ein beliebtes Ziel für Wanderungen ist.
Ein weiteres Highlight ist das jährliche Dorffest, bei dem die Besucher die Möglichkeit haben, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Kulinarische Spezialitäten aus der Region sowie traditionelle Handwerkskunst werden gerne präsentiert und ziehen sowohl Einheimische als auch Touristen an.
Fazit
Oberschlierbach in Oberösterreich ist ein charmantes Reiseziel, das mit einer Mischung aus natürlicher Schönheit und kultureller Vielfalt überzeugt. Obwohl es sich um eine kleinere Gemeinde handelt, bietet der Ort zahlreiche Attraktionen für Besucher, die auf der Suche nach Erholung und einem authentischen Stück österreichischer Kultur sind. Die traditionelle Baukunst sowie die landschaftliche Umgebung machen Oberschlierbach zu einem lohnenswerten Ausflugsziel für Naturliebhaber und Kulturliebhaber gleichermaßen. In einer Zeit, in der Entschleunigung und Regionalität an Bedeutung gewinnen, bietet Oberschlierbach eine Rückkehr zu den Wurzeln inmitten eines malerischen Ambientes.