Informationen über Oberbachham
Ortsname: | Oberbachham |
Postleitzahl: | 4064 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Linz-Land |
Long/Lat: | 14.122500° / 48.220380° |
Oberbachham auf der Karte
Einführung in Oberbachham
Oberbachham ist ein kleiner, jedoch bedeutender Ort im Bundesland Oberösterreich, der seinen Besuchern nicht nur einen malerischen Einblick in das ländliche Österreich bietet, sondern auch ein interessantes Spektrum an Kultur und Geschichte bereithält. Eingebettet in die landschaftlich reizvolle Region von Oberösterreich, ist Oberbachham ein Teil der Gemeinde Ampflwang im Hausruckwald und zeichnet sich durch seine natürliche Schönheit und sein kulturelles Erbe aus.
Geografische Lage und Demografie
Oberbachham liegt im Hausruckviertel, einer historischen Region von Oberösterreich. Diese Gegend ist bekannt für ihre sanften Hügel und dichten Wälder, die sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber machen. Die Gemeinde Ampflwang, zu der Oberbachham gehört, liegt auf einer Seehöhe von etwa 510 Metern. Die Einwohnerzahl der Gemeinde bewegt sich im mittleren vierstelligen Bereich, wobei die Gegend durch eine familiäre und freundliche Gemeinschaft geprägt ist.
Wirtschaftliche Bedeutung
Historisch war Oberbachham, wie auch die gesamte Region Ampflwang, stark durch den Kohlebergbau geprägt. In der Blütezeit des Bergbaus spielte die Kohleförderung eine zentrale Rolle in der lokalen Wirtschaft. Heute hat sich die Wirtschaft gewandelt, und die Region setzt verstärkt auf Tourismus, Landwirtschaft und kleine Handwerksbetriebe. Diese Umstellung zeigt sich in der nachhaltigen Entwicklung der Region, die den Erhalt der natürlichen Ressourcen in den Vordergrund stellt.
Sehenswürdigkeiten und Kulturelles Angebot
Oberbachham und seine Umgebung sind reich an Sehenswürdigkeiten, die sowohl kulturelle als auch historische Interessen bedienen. Ein Highlight ist das Bergbaumuseum in Ampflwang, das die Geschichte des Kohlebergbaus anschaulich darstellt. Es bietet Besuchern die Möglichkeit, mehr über die harte Arbeit der Bergleute und die Entwicklung der Region zu erfahren.
Ein weiteres kulturelles Juwel ist die Geschichte der ländlichen Architektur, die in der Region gut erhalten ist. Traditionelle Bauernhäuser und gut gepflegte Kapellen zieren das Bild von Oberbachham und lassen die Vergangenheit lebendig werden. Das rege Vereinsleben und die von lokalen Traditionsvereinen organisierten Feste sind zudem Ausdruck der lebendigen Kultur und Gemeinschaft.
Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten
Für Naturliebhaber bietet Oberbachham zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung. Die umliegenden Wälder und Hügel laden zum Wandern und Radfahren ein. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wege führen durch die abwechslungsreiche Landschaft und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Region. Im Winter bieten die sanften Hügel Gelegenheiten zum Langlaufen und Schneeschuhwandern.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Oberbachham ein faszinierender Ort ist, der durch seine reiche Geschichte, kulturelle Traditionen und landschaftliche Schönheit besticht. Die Gemeinde, eingebettet in die natürliche Schönheit von Oberösterreich, bietet sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine Gemeinschaft, die von ihrem kulturellen Erbe und einer tiefen Verbundenheit zur Natur geprägt ist. Wer Oberbachham besucht, kann sicher sein, eine authentische Oase inmitten des modernen Österreich zu entdecken.