Informationen über Bruck bei Tödling
Ortsname: | Bruck bei Tödling |
Postleitzahl: | 4490 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Linz-Land |
Long/Lat: | 14.382260° / 48.225470° |
Bruck bei Tödling auf der Karte
Einführung
Bruck bei Tödling ist ein charmantes Dorf im Bundesland Oberösterreich, bekannt für seine idyllische Lage und die Nähe zur Natur. Inmitten einer malerischen Hügellandschaft gelegen, bietet der Ort seinen Besuchern und Einwohnern eine hervorragende Lebensqualität. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Informationen zu Bruck bei Tödling und gibt einen Einblick in die Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten des Ortes.
Geografische Lage und Demografie
Bruck bei Tödling befindet sich im Bezirk Urfahr-Umgebung, einer Region, die für ihre naturschönen Landschaften und gut ausgebauten Wanderrouten bekannt ist. Der Ort liegt etwa 25 Kilometer nördlich der Landeshauptstadt Linz und ist gut an das regionale Straßennetz angebunden, was den Zugang zu den umliegenden Gemeinden erleichtert. Die Bevölkerungszahl von Bruck ist relativ stabil und zählt einige Hundert Einwohner, die größtenteils in der Landwirtschaft und in kleinen Handwerksbetrieben beschäftigt sind.
Kultur und Tradition
Das Leben in Bruck bei Tödling ist stark vom ländlichen Charakter und den damit verbundenen Traditionen geprägt. Feierlichkeiten und regionale Feste, die oft im Jahresverlauf stattfinden, spiegeln die kulturellen Wurzeln der Einwohner wider. Besonders beliebt sind Dorffeste, die mit traditioneller österreichischer Musik und Trachten gefeiert werden. Zudem spielen Brauchtumsveranstaltungen, wie Erntedankfeste, eine wichtige Rolle im Kalender der Dorfgemeinschaft.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten
Obwohl Bruck bei Tödling ein kleiner Ort ist, bietet er eine Reihe von Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten. Ein Highlight ist die Pfarrkirche, ein architektonisches Juwel, das durch seine schlichte Schönheit besticht. Die Kirche ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein beliebter Treffpunkt für die Gemeinde. Darüber hinaus gibt es in der Umgebung zahlreiche Wandermöglichkeiten, die für Naturliebhaber und Wanderfreunde attraktiv sind. Die gut ausgeschilderten Wanderwege bieten abwechslungsreiche Routen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind.
Ein weiterer Anziehungspunkt ist der nahegelegene Wald, der sich hervorragend für Spaziergänge und Radtouren eignet. Die Natur rund um Bruck lädt zu vielfältigen Outdoor-Aktivitäten ein und bietet Ruhesuchenden die Möglichkeit, sich vom Alltagsstress zu erholen. Angelfreunde finden in den nahegelegenen Flüssen und Seen oft beliebte Plätze, um ihrem Hobby nachzugehen.
Infrastruktur und Wirtschaft
Die Infrastruktur in Bruck bei Tödling ist gut entwickelt, mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Die lokale Wirtschaft wird vor allem durch landwirtschaftliche Betriebe geprägt, die sich auf den Anbau von Getreide und Gemüse spezialisiert haben. Darüber hinaus gibt es diverse kleine Gewerbebetriebe, die das wirtschaftliche Leben im Ort unterstützen. Das Dorf setzt auf regionale Produkte und kurze Transportwege, was sich positiv auf die Umweltbilanz auswirkt.
Fazit
Bruck bei Tödling ist ein beschaulicher, aber lebendiger Ort, der durch seine Lage und die enge Gemeinschaft besticht. Der Ort bietet eine hervorragende Lebensqualität, die durch eine harmonische Verbindung von Natur, Kultur und Tradition gefördert wird. Besucher wie Einheimische schätzen die friedliche Atmosphäre und die abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten, die das Leben in Bruck bei Tödling so besonders machen. Abschließend lässt sich sagen, dass Bruck ein idealer Ort für all jene ist, die dem hektischen Treiben der Städte entfliehen möchten und Ruhe und Naturnähe suchen.