Informationen über Obereisendorf
Ortsname: | Obereisendorf |
Postleitzahl: | 4362 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Perg |
Long/Lat: | 14.846520° / 48.304550° |
Obereisendorf auf der Karte
Einleitung
Obereisendorf, eine charmante Ortschaft im Bundesland Oberösterreich, ist ein Paradebeispiel für die malerische Schönheit und die kulturelle Vielfalt dieser Region. Trotz seiner bescheidenen Größe bietet Obereisendorf eine reichhaltige Geschichte und mehrere Sehenswürdigkeiten, die Besucher aus nah und fern anziehen. In diesem Artikel werfen wir einen näheren Blick auf die wichtigsten Merkmale und kulturellen Angebote dieser bezaubernden Gemeinde.
Geografische Lage und Bevölkerung
Obereisendorf befindet sich in der hügeligen Landschaft Oberösterreichs, etwa 30 Kilometer nordwestlich der Landeshauptstadt Linz. Die Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln, üppigen Wäldern und malerischen Wiesen, die das Gebiet zu einem Paradies für Naturliebhaber machen. Mit einer Bevölkerung von etwa 1.000 Einwohnern überzeugt der Ort durch seinen ländlichen Charakter und einen starken Gemeinschaftssinn.
Geschichte von Obereisendorf
Die Geschichte von Obereisendorf reicht weit zurück bis ins Mittelalter. Während der Ort in historischen Dokumenten erstmals im 12. Jahrhundert erwähnt wurde, legen archäologische Funde darauf hin, dass das Gebiet bereits in der Bronzezeit besiedelt war. Die Geschichte der Gemeinde ist eng mit der landwirtschaftlichen Entwicklung und dem ländlichen Wirtschaftstreiben verbunden.
Sehenswürdigkeiten und kulturelle Angebote
Eines der Highlights in Obereisendorf ist die spätgotische Pfarrkirche St. Johannes, die im 15. Jahrhundert errichtet wurde. Die Kirche beeindruckt durch ihre Architektur und die gut erhaltenen Fresken, die ein wertvolles Kulturgut der Region darstellen. Darüber hinaus verfügt die Kirche über einen imposanten Kirchturm, der Besuchern einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft bietet.
Ein weiteres beeindruckendes Denkmal ist das Schloss Obereisendorf, ein Renaissancebau aus dem 16. Jahrhundert, der heute als kulturelles Zentrum der Gemeinde dient. Das Schloss beherbergt ein kleines Museum, das die lokale Geschichte und Kultur beleuchtet, und bietet regelmäßig Kunstausstellungen und Konzerte an, die das kulturelle Leben der Gemeinde bereichern.
Die Region rund um Obereisendorf bietet zudem zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die atemberaubende Natur führen und sowohl für Einheimische als auch für Besucher Erholung und Abenteuer bieten. Der nahegelegene Waldbachsee ist ein beliebtes Ziel für Wassersportler und lädt im Sommer zum Schwimmen und Entspannen ein.
Fazit
Obereisendorf mag ein kleiner Ort in Oberösterreich sein, doch seine historische Tiefe, natürliche Schönheit und sein kulturelles Angebot machen ihn zu einem lohnenswerten Ziel. Ob man nun die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten besichtigt, die idyllische Landschaft genießt oder in die reiche Geschichte der Region eintaucht – Obereisendorf hat für jeden etwas zu bieten. Ein Besuch endet nicht nur mit bleibenden Erinnerungen, sondern unterstreicht auch den einzigartigen Charme dieser oberösterreichischen Perle.