Informationen über Putzleinsdorf
Ortsname: | Putzleinsdorf |
Postleitzahl: | 4134 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Rohrbach |
Long/Lat: | 13.873240° / 48.515870° |
Putzleinsdorf auf der Karte
Einführung in Putzleinsdorf
Putzleinsdorf, eine malerische Gemeinde im Bundesland Oberösterreich, liegt im Bezirk Rohrbach und zählt zu den ruhigen und idyllischen Orten der Region. Umgeben von sanften Hügeln und üppigen Wäldern, bietet Putzleinsdorf eine entspannte Lebensweise, die sowohl Einheimische als auch Besucher anzieht. Obwohl der Ort möglicherweise nicht so bekannt ist wie größere Städte in Oberösterreich, hat er eine faszinierende Geschichte und Kultur, die einen genaueren Blick wert sind.
Wichtige Daten und Fakten
Geografisch liegt Putzleinsdorf etwa 40 Kilometer nordwestlich von Linz, der Landeshauptstadt von Oberösterreich. Die Gemeinde hat eine Fläche von ungefähr 18,6 Quadratkilometern und beherbergt rund 1.100 Einwohner. Die Geschichte Putzleinsdorfs reicht bis ins Mittelalter zurück, und es wurde erstmals im Jahr 1125 urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte hat der Ort viele Veränderungen erlebt, bleibt jedoch seiner traditionellen ländlichen Prägung treu. Das Gemeindeleben ist stark von der Landwirtschaft geprägt, wobei auch kleinere Betriebe und Handwerkskunst eine Rolle spielen.
Sehenswürdigkeiten in Putzleinsdorf
Putzleinsdorf mag klein sein, doch bietet es einige interessante Sehenswürdigkeiten, die das kulturelle Erbe und die Geschichte des Ortes hervorheben. Zentrum des Gemeindelebens ist die Pfarrkirche St. Ägidius, ein architektonisches Juwel, das Besuchern einen Einblick in die religiöse Geschichte der Region gewährt. Die gotische Kirche, die später barockisiert wurde, beeindruckt mit ihrem kunstvollen Hochaltar und den seitlichen Altären.
Ein weiteres kulturelles Highlight ist das Heimatmuseum Putzleinsdorf, das die Geschichte und das Brauchtum der Region eindrucksvoll dokumentiert. Hier können Besucher mehr über das Leben der Bewohner in der Vergangenheit erfahren, von landwirtschaftlichen Traditionen bis hin zu alten Handwerkspraktiken.
Darüber hinaus ist Putzleinsdorf von einer reizvollen Landschaft umgeben, die zu Wanderungen und Radtouren einlädt. Die Region bietet zahlreiche gut markierte Wanderwege, die durch die friedlichen Hügel und Wälder führen. Dies ermöglicht sowohl den Bewohnern als auch den Gästen, die Schönheit der Natur zu genießen und gleichzeitig die Geschichte des Ortes zu erleben.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Putzleinsdorf, obwohl klein, eine charmante Gemeinde mit einem reichen kulturellen Erbe ist. Durch seine malerische Lage im Herzen von Oberösterreich und die gepflegten Traditionen bietet der Ort eine gelungene Mischung aus Geschichte, Kultur und Naturerlebnissen. Ob Besucher an der Geschichte der Pfarrkirche interessiert sind oder einfach nur die Ruhe der oberösterreichischen Landschaft genießen möchten, Putzleinsdorf hat jedem etwas zu bieten. Es lohnt sich, diesen charaktervollen Ort zu entdecken und seine versteckten Schätze zu erkunden.