Informationen über Engelhartszell
Ortsname: | Engelhartszell |
Postleitzahl: | 4090 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Schärding |
Long/Lat: | 13.732050° / 48.506260° |
Engelhartszell auf der Karte
Einleitung
Engelhartszell am Donauufer im Bundesland Oberösterreich ist ein malerischer Marktort, der sowohl mit seiner facettenreichen Geschichte als auch mit seiner landschaftlichen Schönheit beeindruckt. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Informationen über Engelhartszell diskutieren und seine bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten hervorheben.
Lage und Geschichte
Engelhartszell liegt im Bezirk Schärding in Oberösterreich, eingebettet im wunderschönen Donautal. Mit seinen rund 1.200 Einwohnern bietet der Ort eine idyllische Kulisse, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher reizvoll ist. Die Geschichte von Engelhartszell reicht bis ins frühe Mittelalter zurück und ist eng mit der Donau und ihrer strategischen Bedeutung für Handel und Transport verknüpft.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Engelhartszell ist stark durch Landwirtschaft und Tourismus geprägt. Die Donau spielt eine wichtige Rolle im Fracht- und Personentransport und trägt wesentlich zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region bei. Die Nähe zur Bundesstraße B130 und diversen Radwegen macht Engelhartszell gut erreichbar und attraktiv für Besucher, die die landschaftliche Schönheit der Donau genießen möchten.
Sehenswürdigkeiten
Engelhartszell ist bekannt für seine historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Ein Highlight ist das Stift Engelszell, ein Trappistenkloster, das 1293 gegründet wurde. Es ist das einzige Trappistenkloster in Österreich und bekannt für seine barocke Architektur sowie seine Likör- und Bierproduktion. Besucher können die prächtige Kirche, die chlosterladen und das Besucherzentrum besichtigen und mehr über die reiche Geschichte und das tägliche Leben der Mönche erfahren.
Eine weitere bedeutende Sehenswürdigkeit ist die Donaufähre, die es schon seit dem Jahr 1900 gibt. Sie ermöglicht eine reizvolle Überfahrt über die Donau und ist besonders bei Naturliebhabern beliebt. Von hier aus kann man auch die Schlögener Schlinge, einen der schönsten Flussschleifen der Donau, leicht erreichen.
Für Naturliebhaber und Wanderer bietet der Naturpark Donauleiten eine gute Gelegenheit, die heimische Flora und Fauna zu erkunden. Die sanften Pinienwälder und weiten Wiesen machen diesen Park zu einem idealen Ort für ausgedehnte Wanderungen und Naturbeobachtungen.
Kulturelle Angebote
Engelhartszell bietet auch ein abwechslungsreiches kulturelles Programm. Neben den regelmäßigen Messen im Stift Engelszell, die für ihre liturgische Musik bekannt sind, gibt es das alljährliche Engelhartszeller Donaufest, das Besucher mit regionalem Kunsthandwerk, Musik und typisch österreichischen Köstlichkeiten anzieht.
Fazit
Engelhartszell ist ein Ort, der Geschichte, Kultur und Naturschönheiten harmonisch vereint. Seine Lage an der Donau und die historischen Sehenswürdigkeiten machen ihn zu einem attraktiven Reiseziel für Naturliebhaber, Geschichtsinteressierte und Kulturfreunde gleichermaßen. Egal ob man entspannte Spaziergänge entlang der Donau unternehmen oder historisches Wissen im Stift Engelszell sammeln möchte, Engelhartszell bietet ein unvergessliches Erlebnis für jeden Besucher.