Informationen über Amelreiching
Ortsname: | Amelreiching |
Postleitzahl: | 4784 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Schärding |
Long/Lat: | 13.483330° / 48.516670° |
Amelreiching auf der Karte
Einführung in Amelreiching
Amelreiching, ein malerisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, ist ein Ort mit reicher Geschichte und natürlicher Schönheit. Es liegt in der Nähe von Wels und ist Teil der Gemeinde Pichl bei Wels im Bezirk Wels-Land. Mit einer idyllischen Landschaft und einer engen Gemeinschaft verkörpert Amelreiching den Charme der ländlichen österreichischen Kultur. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf diesen friedlichen Ort, seine bedeutendsten Merkmale und Sehenswürdigkeiten.
Geographische und demographische Daten
Amelreiching liegt im zentralen Teil Oberösterreichs, einer Region, die für ihre abwechslungsreiche Topographie bekannt ist. Die umliegenden sanften Hügel und weitläufigen Felder bieten eine ideale Kulisse für landwirtschaftliche Tätigkeiten, welche die lokale Wirtschaft dominieren. Das Dorf selbst hat eine kleine Bevölkerung, was zur familiären Atmosphäre beiträgt, die so viele an diesem Ort schätzen.
Die Nähe zur Stadt Wels, einem der wichtigsten Handelszentren Oberösterreichs, bietet den Einwohnern von Amelreiching Zugang zu zahlreichen Dienstleistungen und Annehmlichkeiten. Diese geografische Lage macht den Ort sowohl für Pendler als auch für Touristen attraktiv, die den ländlichen Charme genießen und gleichzeitig die Vorzüge einer städtischen Infrastruktur nutzen möchten.
Kulturelle und historische Highlights
Obwohl Amelreiching ein bescheidener Ort ist, gibt es in der Umgebung eine Reihe von kulturellen und historischen Stätten, die es zu erkunden gilt. Dazu gehören einige gut erhaltene Bauernhöfe, die Einblicke in die traditionelle ländliche Architektur und Lebensweise bieten. Diese Höfe, oft im typischen Stil der Region erbaut, sind Zeugnisse einer jahrhundertealten bäuerlichen Kultur.
In der Nähe von Amelreiching befindet sich die Pfarrkirche von Pichl bei Wels, ein bemerkenswertes Beispiel gotischer Baukunst. Diese Kirche lädt nicht nur zum Gebet, sondern auch zum Staunen über ihre architektonischen Details ein. Darüber hinaus finden in der Region regelmäßig Dorffeste und Märkte statt, die nicht nur eine Gelegenheit zur Begegnung bieten, sondern auch das lokale Brauchtum und die kulinarischen Traditionen beleben.
Natur und Freizeitmöglichkeiten
Für Naturliebhaber ist Amelreiching ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die umliegende Landschaft. Die sanft hügelige Topographie bietet Radfahrern und Wanderern eine Vielzahl von Routen durch malerische und ruhige Landschaften. Auch die Nähe zum Traunsee und zum Attersee macht den Ort attraktiv für Wassersportliebhaber und Erholungssuchende.
Die Gegend ist außerdem bekannt für ihre vielfältige Tier- und Pflanzenwelt, die bei einem Spaziergang oder einer Radtour entdeckt werden kann. Besonders im Frühling und Sommer entfaltet sich hier eine beeindruckende Blumenpracht, die das Landschaftsbild prägt und Besucher in ihren Bann zieht.
Schlussfolgerung
Amelreiching, trotz seiner bescheidenen Größe, bietet eine Fülle von Erlebnissen und Eindrücken für diejenigen, die den authentischen ländlichen Charme Oberösterreichs entdecken möchten. Seine Lage, eingebettet in eine idyllische Landschaft und in der Nähe wichtiger kultureller und natürlicher Sehenswürdigkeiten, macht es zu einem interessanten Ziel sowohl für Einheimische als auch für Auswärtige. Wer Ruhe sucht, wird in Amelreiching einen idealen Rückzugsort finden, der zugleich ein Fenster zu den Traditionen und der Geschichte dieser reizvollen Region öffnet.