Informationen über Schardenberg

Ortsname:Schardenberg
Postleitzahl:4784
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Schärding
Long/Lat:13.497910° / 48.520580°

Schardenberg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Schardenberg

Schardenberg ist eine malerische Gemeinde im Bezirk Schärding im Bundesland Oberösterreich, Österreich. Mit seiner Lage im nordwestlichen Teil des Landes, nahe der Grenze zu Deutschland, bietet Schardenberg sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine idyllische Landschaft, geprägt von sanften Hügeln und dichten Wäldern. Die Gemeinde ist ein idealer Ort, um der Hektik der Stadt zu entfliehen und sich in der Natur zu erholen. Im Folgenden werden die wichtigsten Daten sowie einige Sehenswürdigkeiten in Schardenberg vorgestellt.

Wichtige Daten und Fakten zu Schardenberg

Schardenberg hat rund 2.700 Einwohner und ist Teil des politischen Bezirks Schärding. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 25 Quadratkilometern, was bedeutet, dass Schardenberg großzügige Grünflächen und landwirtschaftlich genutztes Land zu bieten hat. Die Geschichte der Gemeinde reicht weit zurück und ist eng mit der Entwicklung der Region Oberösterreich verbunden. Die erste urkundliche Erwähnung geht auf das Jahr 1080 zurück. Der Name Schardenberg stammt vermutlich von einem keltischen Wort ab, das auf die hügelige Landschaft hinweist.

Regionale Bedeutung von Schardenberg

Schardenberg steht oft im Schatten der nahegelegenen Städte Schärding und Passau, hat jedoch seine eigene Bedeutung und Reize. Die Landwirtschaft spielt eine zentrale Rolle in der lokalen Wirtschaft. Zugleich ist die Gemeinde ein zentrales Wohngebiet für Pendler, die in den benachbarten Städten arbeiten. Bildungseinrichtungen wie Grundschulen sind gut ausgestattet, und für weiterführende Schulen stehen in den nahegelegenen Städten zahlreiche Angebote zur Verfügung.

Sehenswürdigkeiten in Schardenberg

Ein Highlight in Schardenberg ist die Pfarrkirche St. Maria Himmelfahrt. Diese Kirche besticht durch ihre herausragende Barockarchitektur und spielt eine zentrale Rolle im religiösen und kulturellen Leben der Gemeinde. Zudem lohnt sich ein Besuch beim „Kraftplatz“ an der Donau, einem Ort der Ruhe und Besinnung. Der Aussichtspunkt bietet einen fantastischen Blick auf die Umgebung, insbesondere bei Sonnenuntergang.

Für Naturliebhaber gibt es zahlreiche Wanderwege, die durch die üppige Landschaft führen, wie etwa der bekannte „Schardenberger Rundweg“. Dieser eröffnet Wanderern die Möglichkeit, nicht nur die Flora und Fauna zu bewundern, sondern auch die Gelegenheit, die Ruhe und Abgeschiedenheit der Region zu genießen. Zudem bietet die unmittelbare Nähe zum Inn eine Möglichkeit für Wassersportarten und ausgedehnte Spaziergänge entlang des Flusses.

Fazit

Schardenberg mag auf den ersten Blick eine beschauliche und ruhige Gemeinde in Oberösterreich sein, doch bei näherer Betrachtung offenbart sich eine Region voller Naturschönheiten und kultureller Highlights. Mit einer tief verwurzelten Geschichte und einer engagierten Gemeinde ist Schardenberg ein Ort, der das traditionelle Leben mit den Annehmlichkeiten der modernen Welt verbindet. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für diejenigen, die Erholung suchen, sondern auch für jene, die die vielseitige Kultur und Natur Oberösterreichs erleben möchten. Schardenberg erweist sich somit als ein Stück unverfälschtes Österreich, das es zu entdecken gilt.

weitere Orte in der Umgebung